| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

EAW 8176E Undine II Mittelsuper
  •  
 1
 1
08.10.09 18:38
der_Popov 

0-49 Punkte

08.10.09 18:38
der_Popov 

0-49 Punkte

EAW 8176E Undine II Mittelsuper

Hallo zusammen,

folgende Problematik:
Röhren glühen alle, Hintergrundbeleuchtung brennt, aber es kommt kein Ton aus den Lautsprechern.

Nach Auseinanderbau ist folgendes aufgefallen:
Hinweis auf die Forumregeln: Photos bitte nur als Upload, nicht als Link. Admin.


Hier das Bild in groß:
Hinweis auf die Forumregeln: Der Link auf eine werbende Seite wurde vom Admin gelöscht.

Habe noch nie so ein Bauteil gesehen und kann es auch nicht dem Schaltplan zu ordnen.
Sieht aus wie eine Spule, es gehen einige Kabel von dem Bauteil weg.

Bekommt man so ein Bauteil noch?
Lohnt es sich noch mehr Zeit zu investieren, oder handelt es sich vielleicht so gar um einen Folgefehler ?

Schaltplan habe ich über Google.de gefunden:
Hinweis auf die Forumregeln: Bitte keine Komplettschaltbilder, noch dazu als Link auf fremde Seiten. Admin

Elektronische Grundkenntnisse sind vorhanden, mit Röhren habe ich zum ersten Mal zu tun.
Werkzeuge sollten alle vorhanden sein.

Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Gruß
Popov

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
08.10.09 19:10
Roeki59 

250-499 Punkte

08.10.09 19:10
Roeki59 

250-499 Punkte

Re: EAW 8176E Undine II Mittelsuper

Hallo!

Unter welcher Taste ist denn die verbrannte Spule? Ist ja gleich neben der AUS-Taste. Der Wellenbereich dürfte dann nicht mehr funktionieren. Da hat entweder der Blitz in die Hochantenne eingeschlagen oder ein Schlauberger hat einen Draht von der Antennenbuchse in die Netz-Steckdose gesteckt als sogenannte >Netzantenne<. Solche Versuche sind nicht immer von Erfolg gekrönt und dazu noch Lebensgefährlich! Wenn Du Glück hast, könnte aber UKW noch funktionieren, wenn alle alten Folie-Kondensatoren getauscht sind. Elektrolytkondensatoren im Netzteil überprüfen, sonst sind Gleichrichterröhre und Trafo in Gefahr.

MfG Volkmar

Alle Stufen schwingen, nur der Oszillator nicht !

08.10.09 19:37
Wolle 

500 und mehr Punkte

08.10.09 19:37
Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: EAW 8176E Undine II Mittelsuper

Hallo Popov.

Volkmar könnte mit seiner Darstellung Recht haben. Die Spule müßte der Vorkreis für Langwelle sein. Das kann aber vorerst unberücksichtigt bleiben. Die übrigen Wellenbereiche sollten eigentlich funktionieren. Miß bitte die Anodenspannung an der EL84. Sollte diese fehlen werden wir weiter sehen.

Viele Grüße.
Wolle

Datei-Anhänge
tastensatz.png tastensatz.png (427x)

Mime-Type: image/x-png, 15 kB

08.10.09 20:34
der_Popov 

0-49 Punkte

08.10.09 20:34
der_Popov 

0-49 Punkte

Re: EAW 8176E Undine II Mittelsuper

Vielen Dank Wolle und Volkmer für die raschen Antworten!!!

Leider kann ich im Moment nicht messen, da ich nicht zu hause bin.

Vielleicht sollte ich noch etwas mehr ausholen, um dass Fehlerbild einzugrenzen.
Leider habe ich nur UKW mit dem Radio gehört, daher kann ich nicht ausschließen, dass die Spule etwas mit dem
Defekt zu tun hat.
Jedenfalls konnte ich das Radio gar nicht mehr einschalten, beim Messen habe ich festgestellt, dass vor dem Einschalter
die Netzspannung vorhanden war, danach nicht mehr.
Dann habe ich den Schalter gebrückt und die Röhren glüten wieder und die Anzeige hat geleuchtet.
Verwirrend daran ist, dass ich nach dem entfernen der Brücke wieder ganz normal mit den Tasten ein- und ausschalten kann.
Vielleicht nur ein Wakler, vielleicht kann jemand noch was daraus schließen.

Wenn ich gemessen habe, werde ich mich auf jedenfall wieder melden, ich hoffe ich komme morgen dazu,
danach bin ich 2 Wochen unterwegs

Gruß und nochmal vielen Dank,
Popov

 1
 1
Hintergrundbeleuchtung   vielleicht   Antennenbuchse   weiterhelfen   Elektronische   Wellenbereiche   Netz-Steckdose   Auseinanderbau   Komplettschaltbilder   Anodenspannung   Wellenbereich   Lautsprechern   eingeschlagen   funktionieren   Forumregeln   Grundkenntnisse   Mittelsuper   unberücksichtigt   ausschließen   Schlauberger