mein aktuelles Projekt ist ein Braun RC 61 B welches ich auch vor über 20 Jahren vom Sperrmüll gerettet habe. Mit einer Vorschaltlampe habe ich das Radio in Betrieb genommen. Es spielt tatsächlich noch. Es fehlt ein wenig die Lautstärke jedoch Empfangsmäßig scheint alles i. O.
Zustandsbeschreibung: Die Birnen sind defekt, 2 Drehknöpfe fehlen, Messingabdeckung an einem Knopf fehlt, ein Tastenknopf fehlt, ( Ersatzknopf etwas schmaler) EM 80 verbraucht, Gehäuse lässt sich aufpolieren, leider ist der Lack von den weissen Stippen angegriffen, Maus fehlt, Nest noch teilweise erhalten,
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
07.12.10 00:07
roehrenfreak
nicht registriert
07.12.10 00:07
roehrenfreak
nicht registriert
Re: Braun R61 B
Hallo Günter,
*** Smart Update: Maus zur Installation bereit - bitte hier klicken ***
Aber mal ersthaft: Schön, dass Du dieses Radio vor der Verschrottung bewahrt hast und beabsichtigst, es bald in neuem Glanz erstrahlen zu lassen!
So, Chassis wurde gereinigt und bis auf zwei (am LS Poti.) alle Kondensatoren getauscht. Das Gerät spiel soweit gut, die Lautstärke ist wieder ausreichend. Die beiden Regler für Höhen und Bässe saßen Total fest. Alle Mittelchen halfen nicht die Regler wieder gängig zu machen. Also wurden sie vorsichtig zerlegt. Ablagerungen oder ähnliches gab es nicht, das Material hat sich wohl so verändert, dass die Achse klemmte. Die Achse habe ich im Akku Schrauber eingespannt und mit Sandpapier abgezogen. Alles wieder zusammengebaut und angeschlossen. Problem ist nun der Regelbereich, eine Tonänderung ist nur in eine Richtung zu festzustellen. Das Poti habe ich Ohmisch durchgemessen, ist aber i.O.
Am WE muss ich mal schauen!
Auf diesem Wege suche ich noch …
2 kl. Knöpfe 1 großen Knopf ( oder die Messingkappe) 1 EM 80
Hat evtl. jemand eine Idee? Die Höhen lassen sich nicht einstellen. Beim dreh am Poti von min. nach max. passiert nichts, bis auf dem letzten Stück, da wird dann der Ton leiser.
Folgende habe ich schon überprüft...
- Kondensatoren erneuert, - das Poti auf Unterbrechung der Kohlebahn, - Widerstände auf richtigen Wert überprüft - Die Gegenkopplungswicklung auf Unterbrechung.
P2-Guenter: Die Höhen lassen sich nicht einstellen. Beim dreh am Poti von min. nach max. passiert nichts, bis auf dem letzten Stück, da wird dann der Ton leiser.
Hallo P2-Guenter,
die Bauteilwerte im Schaltbild sind kaum zu lesen. Nur einige sind zu entziffern. Von daher ist eine genauere Analyse der Funktion schwierig.
Soweit ich sehe, könnte das, was Du feststellst, der Normalfall sein.
Schleifer ganz links (im Schaltbild) führt zu einer weitgehend frequenzunabhängigen Absenkung der Lautstärke.
Schleifer rechts sollte erst in der Nähe des Anschlags eine geringe Höhenanhebung bewirken. Falls der Lautsprecher keine extremen Höhen wiedergibt, kann es sein, daß man davon wenig hört.
ich Danke für deinen Beitrag aber dass kann nicht der Normalfall sein. Auf ca. 95% des Regelbereichs ist hörbar nichts festzustellen, nur auf dem letzten Stück.
Ich habe im Schaltbild einige Werte deutlicher dargestellt.
Hallo Guenter, bitte hier aus urheberrechtlichen Gründen keine kompletten Schaltpläne veröffentlichen. MfG Klaus. Co-Mod. Habe es geändert.
Re: Braun RC 61 B, Serviceanleitung bzw. Seillaufplan gesucht
Hi. I noticed the thread for the Braun RC61B radio, and I wondered if anyone can help with service data for my Braun 99UKW radio (equivalent of RC61 Super & RC61B). The cursor drive cord on my 99 UKW radio has broken, and the layout for the cord drive is not shown on the general manual. Someone told me that the cord drive details for my 99UKW/RC61 is shown on the RC61B manual. Can anyone supply me with such data, please? I enjoy working on German & other European radios as well as our own U.K radios. Apologies. I do not speak german, hope someone can help? kind regards Mike (U.K)