Grundig Stereomeister 15 |
|
|
1
|
1
|
|
|
19.03.13 14:06
puntomane  500 und mehr Punkte
|
19.03.13 14:06
puntomane  500 und mehr Punkte

|
Re: Grundig Stereomeister 15
Hallo Wolfgang, vor kurzem wurde genau dieses Thema im DRF-Forum behandelt und mit Erfolg abgeschlossen. In meinen Unterlagen finde ich den Schalplan, jedoch ohne Decoderschaltung im DRF-Beitrag ist diese vorhanden.
M.f.G. harry
Zuletzt bearbeitet am 19.03.13 15:47
|
|
|
19.03.13 15:44
nobbyrad58  500 und mehr Punkte
|
19.03.13 15:44
nobbyrad58  500 und mehr Punkte

|
Re: Grundig Stereomeister 15
Hallo Wolfgang!
Einige Infos in Deinem Postfach.
MFG Nobby
|
|
|
20.03.13 00:13
Wolfgang2  500 und mehr Punkte
|
20.03.13 00:13
Wolfgang2  500 und mehr Punkte
|
Re: Grundig Stereomeister 15
Hallo zusammen
Ich hab mir mal den Beitrag im DRF angesehen. Da mein Decoder ein Relais drauf hat muß es der Decoder 5 sein. Nun hab ich aber immer noch das Problem das ich nich genau weiß welcher Draht wohin gehört. Wie auf dem Bild zu sehen ist sind die beiden vorderen noch drann Von den beiden die übrig sind kommt zumindest einer nach hinten da dort noch ein rest des Drahtes zu sehen ist. Einer ist dann noch übrig. Bei der kleinen eckigen Spule die ganz ab ist könnten die Drähte wenn ich das richtig gesehen habe auf die Ecken rechts im Bild gehören. Eine Frage zur befestigung der Drähte hab ich auch noch. Kann ich da wo sie uhrsprünglich fest wahren einen dickeren draht drann machen an den ich dann die ganz dünnen anlöte oder gibt es da dann Probleme.
Wolfgang
|
|
|
20.03.13 00:28
roehrenfreaknicht registriert
|
20.03.13 00:28
roehrenfreaknicht registriert
|
Re: Grundig Stereomeister 15
Wolfgang2: Hallo zusammen
[...] Eine Frage zur befestigung der Drähte hab ich auch noch. Kann ich da wo sie uhrsprünglich fest wahren einen dickeren draht drann machen an den ich dann die ganz dünnen anlöte oder gibt es da dann Probleme.
Wolfgang
Nein, das ist unbedenklich.
|
|
|
|
1
|
1
|