Das Gerät gehört zur Familie der frühen akkubetriebenen Spektrumanalysatoren, Feldstärkemessern für Fernsehkabel. Der Arbeitsfrequenzbereich reicht von KW bis 1GHz, der Bildschirm ist ein P7.
Einen Schaltplan hab ich leider nicht. Die Frage geht an Radiovolker: hast du was vergleichbares bei deinem dabei? der ist zwar neueren Datums aber mit der Abgleichanleitung wär schonmal einiges besser !
Es gibt hier teilweise defekte Elkos, das Übliche sozusagen. Und da er jahrelang feucht gelagert wurde auch eine Kolophonium-WaAsser-Verbindung auf einigen Leiterplatten, rund um die Lötstellen. Eine ziemlich mühsame Sache das.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!