| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Oszilloskop-Eigenbau als Meisterstück
  •  
 1
 1
15.03.12 17:51
Klaus 

500 und mehr Punkte

15.03.12 17:51
Klaus 

500 und mehr Punkte

Oszilloskop-Eigenbau als Meisterstück

Hallo zusammen,

im Nachbarforum fand ich folgendes Oszilloskop als Arbeitsprobe anlässlich einer Meisterprüfung im damaligen Rundfunkmechanikerhandwerk 1956.
Ich bin beeindruckt vom Umfang und der offensichtlichen Qualität dieser Arbeit. Ob das heute ein Meisterschüler bauen könnte, wenn es den Beruf in der früheren Form noch gäbe? Man beachte nur einmal den mechanischen Aufwand.
radiomuseum.org/forum/selbstbau_5_mhz_oszillograf_ein_meisterstueck_von_1956.html

Viele Grüße,
Klaus

roehrenfreak und Wolle gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
15.03.12 20:49
roehrenfreak

nicht registriert

15.03.12 20:49
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Oszilloskop-Eigenbau als Meisterstück

Hallo Klaus,

wow - hab's mir eben angeschaut. Da hat sich der Erbauer aber eine Wahnsinnsmühe gemacht. So perfekt sauber und solide aufgebaut hält es jedem Vergleich mit industriell hergestellen Serienprodukten stand. HUT AB!

Freundliche Grüsse,
Jürgen rf

Der Pessimist nörgelt über den schlechten Wind
Der Optimist wartet auf besseren Wind
Der Realist richtet sein Segel optimal nach dem herrschenden Wind
(Seglerweisheit)

http://www.rettet-unsere-radios.de

15.03.12 21:12
Klaus 

500 und mehr Punkte

15.03.12 21:12
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: Oszilloskop-Eigenbau als Meisterstück

roehrenfreak:
Da hat sich der Erbauer aber eine Wahnsinnsmühe gemacht. So perfekt sauber und solide aufgebaut hält es jedem Vergleich mit industriell hergestellen Serienprodukten stand. HUT AB!
Hallo Jürgen

das habe ich mir auch gedacht, als ich den Beitrag sah.
Wenn ich meinen Heathkit zum Vergleich heranziehe, besteht kaum ein Unterschied.

Viele Grüße,
Klaus

15.03.12 22:05
klaus65555 

500 und mehr Punkte

15.03.12 22:05
klaus65555 

500 und mehr Punkte

Re: Oszilloskop-Eigenbau als Meisterstück

Toll,
vor allem die Konstruktionsarbeit hat es mir angetan.
Das alles am Zeichenbrett auf Transparentpapier mit Ziehfedern, Schriftschablonen und Tuschezirkel. So habe ich es auch gelernt.
Die Ausführung selbst ist ebenfalls ohne Tadel.
Insgesamt mit voller Berechtigung "Meisterstück".

Voller Hochachtung
Klaus

22.04.12 11:12
Opa.Wolle 

500 und mehr Punkte

22.04.12 11:12
Opa.Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: Oszilloskop-Eigenbau als Meisterstück

Tadellos, meinen Respekt!
Nach der Restaurierung ein sauberer Sinus mit dünnem Rücklauf!
Mein C1-94 zeigt nicht so ein klares Bild!
Viele Grüße aus Loccum, Wolfgang.

 1
 1
Schriftschablonen   Serienprodukten   Meisterstück   Zeichenbrett   Restaurierung   Wahnsinnsmühe   Seglerweisheit   Oszilloskop-Eigenbau   Berechtigung   offensichtlichen   rettet-unsere-radios   Konstruktionsarbeit   Meisterschüler   Rundfunkmechanikerhandwerk   Transparentpapier   meisterstueck   Nachbarforum   herrschenden   hergestellen   Meisterprüfung