| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

SAQ geht in die Luft ;-)
  •  
 1 .. 9 .. 15 16 17 18 19
 1 .. 9 .. 15 16 17 18 19
20.11.22 14:03
Axel 

WGF-Nutzer Stufe 3

20.11.22 14:03
Axel 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: SAQ geht in die Luft ;-)

Danke
Aber naja, ich bin ja auch 400 Km dichter dran.


@ Schorse,
Oh, ein SMV-11…
Mittlerweile kaum noch irgendwo billig zu kriegen.
Ist aber bei allen solchen „Messgeräten“ so.

Der SMV-11 hat ja scheinbar nichts „BFO ähnliches“, mein SPM-3 wohl auch nicht, (jedenfalls nix zu schalten oder zu regeln), da wundert es mich, das der SPM-3 piepst.

Ich stelle nachher mal das Blockschaltbild ein, vielleicht kann mir da ja mal jemand auf die Sprünge helfen.


Viele Grüße,
Axel


.........................................................................................................................
.
Da will man endlich mal in Ruhe die Werkstatt aufräumen und was passiert?
...Man hat keine Lust.


.

Zuletzt bearbeitet am 22.11.22 07:03

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
20.11.22 14:42
WoHo 

WGF-Premiumnutzer

20.11.22 14:42
WoHo 

WGF-Premiumnutzer

Re: SAQ geht in die Luft ;-)

Zitieren:
Ich stelle nachher mal das Blockschaltbild ein, vielleicht kann mir da ja mal jemand auf die Sprünge helfen.

Hallo Axel

Der Messempfänger arbeitet nach dem Superhetprinzip mit einer ZF von 650 kHz.
Damit das auch ein hörbares Ausgangssignal von 1,5 kHz wird, ist ein 2. Oszillator (BFO = 648,5 kHz) mit 2. Mischstufe eingebaut.

Gruß aus NL, Wolfgang

Zuletzt bearbeitet am 20.11.22 14:42

20.11.22 17:44
Axel 

WGF-Nutzer Stufe 3

20.11.22 17:44
Axel 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: SAQ geht in die Luft ;-)

Danke Wolfgang!

Hier das Blockschaltbild:



Viele Grüße,
Axel

.........................................................................................................................
.
Da will man endlich mal in Ruhe die Werkstatt aufräumen und was passiert?
...Man hat keine Lust.


.

Zuletzt bearbeitet am 20.11.22 19:36

Datei-Anhänge
Screenshot 2022-11-20 174047.jpg Screenshot 2022-11-20 174047.jpg (25x)

Mime-Type: image/jpeg, 49 kB

04.12.22 12:21
basteljero 

WGF-Premiumnutzer

04.12.22 12:21
basteljero 

WGF-Premiumnutzer

Re: SAQ geht in die Luft ;-)

Moin,
Und Weihnachten wird auch wieder gesendet:
https://alexander.n.se/en/saq-transmissi...rning-dec-24th/

Zitieren:
Program and transmission schedule:
08:00 CET (07:00 UTC: The transmitter hall at World Heritage Grimeton is opened for visitors.

Transmission & YouTube Live stream:
08:25 CET (07:25 UTC): Live stream on YouTube begins.
08:30 CET (07:30 UTC): Startup and tuning of the Alexanderson Alternator SAQ.
09:00 CET (08:00 UTC): Transmission of a message from SAQ.

Test transmissions
We are planning to carry our some test transmissions on December 23rd, approximately between 13:00 CET (12:00 UTC) and 16:00 CET (15:00 UTC). SAQ will be on the air shorter periods of time during this interval, when we will be carrying out some tests and measurements. Your comments are welcome to info@alexander.n.se.

Meine Aufzeichnung der letzten Sendung in voller Länge hier reingestellt:
https://archive.org/details/saq-grimeton...smission_202212

Gruß
Jens

Zuletzt bearbeitet am 04.12.22 12:25

22.12.22 19:42
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

22.12.22 19:42
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

Re: SAQ geht in die Luft ;-)

Hallo zusammen,

die SAQ-Aussendungen am Heiligabend Morgen sind wegen Corona-Erkrankungen abgesagt worden.


Gruss
Walter

27.01.23 17:38
basteljero 

WGF-Premiumnutzer

27.01.23 17:38
basteljero 

WGF-Premiumnutzer

Re: SAQ geht in die Luft ;-)

Hallo,
Auskuriert:
We are planning for a test transmission on Feb 13th, approx. at 13:00 CET (12:00 UTC). SAQ will be on air for 20-30 minutes, when we will be carrying out some tuning tests. Your comments are welcome to info@alexander.n.se.

Hier diesmal mit Siemens E566 mit aktiver Ferritstabantenne und insgesamt 4 Vorkreisen.
Schaun wir mal.

Gruß
Jens

Zuletzt bearbeitet am 27.01.23 17:40

27.01.23 18:42
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

27.01.23 18:42
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

Re: SAQ geht in die Luft ;-)

du schaffst das.
ich nehm den E108Lw4 mit einer 1m²loop.
Das dicke Radio ist darauf spezialisiert, Lw Weitverkehrsempfänger.
lG Martin

Zuletzt bearbeitet am 27.01.23 18:43

13.02.23 16:21
HB9 

WGF-Premiumnutzer

13.02.23 16:21
HB9 

WGF-Premiumnutzer

Re: SAQ geht in die Luft ;-)

Hallo zusammen,

habe die heutige Aussendung mit gutem Signal von zu Hause aus empfangen.
Ausrüstung war die 2.5m-Magnetloop aperiodisch im Kurzschlussbetrieb und als Empfänger mein Transistor-Eigenbau-Super.

Gruss HB9

13.02.23 16:34
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

13.02.23 16:34
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

Re: SAQ geht in die Luft ;-)

Hallo zusammen,

hier genauso. SNR 19dB bei 150 Hz Bandbreite mit dem Dipol und entsprechender Serieninduktivität gegen Masse.
Ferritantennenempfang nicht möglich. Zum Vergleich: DHO38 SNR 60dB sowohl mit Ferrit als auch mit der Aussenantenne.
Das VLF-Spektrum werde ich noch heute auf den RM-Server laden (cohiradia).

Gruss
Walter

13.02.23 16:46
Hajo 

WGF-Nutzer Stufe 3

13.02.23 16:46
Hajo 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: SAQ geht in die Luft ;-)

WalterBar:
hier genauso. SNR 19dB bei 150 Hz Bandbreite mit dem Dipol
Ferritantennenempfang nicht möglich. Zum Vergleich: DHO38 SNR 60dB sowohl mit Ferrit als auch mit der Aussenantenne.

Hallo Walter

Das tröstet mich etwas, hier war buchstäblich nichts aufzunehmen, weder an der Vertikalantenne, noch an der Ferritantenne.


Gruß in die Runde
Hajo

 1 .. 9 .. 15 16 17 18 19
 1 .. 9 .. 15 16 17 18 19
Verstärkungs-Bandbreitenprodukt   Bandbreite   do-stratosfery-to-the-stratosphere   Halbleiter-Schaltungstechnik   Wasserbecken-Frequenzregelung   Grimeton   Zuletzt   Antenne   maidenhead-grid-square-locator   empfangen   bearbeitet   zusammen   alexander   Empfänger   Grüße   natürlich   Dreikreisgeradeausempfänger   0B3A7AtKeUBOqS2hoYTZyNWM2Sjg   7a9ca707aa27436d98b98892e4fc945d   resourcekey=0-T5LnmxwbjqrmfFG6JK2GnA