| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

SDR Empfänger
  •  
 1
 1
26.02.21 12:08
GeorgK 

500 und mehr Punkte

26.02.21 12:08
GeorgK 

500 und mehr Punkte

SDR Empfänger

Hallo,

nun lese ich seit Tagen alles mögliche über SDR Empfänger.

China Empfänger, einer aus Russland und und und...
Komme aber zu keinem Ergebniss, um eventuell ein solchesa Gerät zu kaufen. Die Preise gehen auch von 25 bis 250 Euro.

Hat jemand hier vielleicht gute Erfahrungen mit einem bestimmten Gerät gemacht?

Antennenfrage stelt sich natürlch auch.













Schöne Grüße aus Hessen

http://oldradio.de.tl/Home.htm

Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Georg

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
26.02.21 12:35
Reflex-Kalle 

500 und mehr Punkte

26.02.21 12:35
Reflex-Kalle 

500 und mehr Punkte

Re: SDR Empfänger

Da du ja einen Lötkolben am Arbeitsplatz hast, selber bauen z.B. mit einem 74HC4053 als I/Q-Mischer, einen Si5351 Modul aus China als Quadratur-Taktgenerator, einem rauscharmen Dual-OPV IC als I/Q- Verstärker und einem ATmega328 mit SDR-Firmware wie beim uSDX


groups.io/g/ucx/topic/sdxn_novice_version/80650623?p=,,,20,0,0,0::recentpostdate%2Fsticky,,,20,2,0,80650623

Auf einem Stecbrett zusammengesteckt geht das bis 10MHz noch gut und ordentlich auf einer Lochrasterplatine oder gar fertig Layouter Platine dann bis 30...40...50MHz, je nach Aufbau und Qualität des 74HC4053.

Mit dem einem änlichen Frontend und den Teensy-Modulen ist dann noch mehr und schöner möglich

forum.pjrc.com/threads/40590-Teensy-Convolution-SDR-(Software-Defined-Radio)

Damit kann man dann sogar UKW-Stereo Rundfunk hören.

Gruß

(Reflex-)Kalle

26.02.21 23:08
Hajo 

500 und mehr Punkte

26.02.21 23:08
Hajo 

500 und mehr Punkte

Re: SDR Empfänger

Hallo Georg

SDR ist ein weites Feld.
Falls Du ein wirklich brauchbares komplettes Gerät möchtest, dürfte der Preisrahmen etwas knapp sein. Einzige Ausnahme, die mir bekannt ist, ist der russische Malachit. Von dem gibt es aber auch schon chinesische Clone, von denen ich persönlich die Finger lassen würde.

Falls es ein Gerät sein soll, welches an einem Computer läuft:

Viel gelobt und nur wenig gescholten ist der Airspy HF+ Discovery. Er ist sehr empfindlich (manche meinen, schon fast zu empfindlich) aber an nicht zu großen Antennen auf jeden Fall eine Empfehlung wert. Aus eigener Anschauung kenne ich ihn aber nicht.

Den Colibri-NANO besaß ich mal (leider habe ich ihn hingerichtet) und der gefiel mir sehr. Die zugehörige Software ist schön gemacht aber eher auf AFU ausgerichtet.

Dann wäre noch der RSP1A (wichtig ist das A) von SDRplay zu nennen. Manche mögen die Software nicht, mir gefällt sie. Der RX ist empfindlich aber nicht überempfindlich und man kann ein sehr großes Spektrum darstellen. Der Comp. sollte aber schon wenigstens 4 Kerne haben und schnell genug sein.

Gebaut werden die wohl alle in China aber bei geclonten Direktimporten von dort würde ich vorsichtig sein, womit nichts gegen chinesische Produkte gesagt sein soll.

Mein Favorit ist ein SDR-IQ von RFSpace, ein Direktsampler, aber der ist leider schon lange aus. Den würde ich aber trotzdem als Empfehlung für ein Gebrauchtgerät ansehen. Findet man aber eher selten, weil gut und solide und braucht auch keinen superschnellen Comp.

Falls noch nicht bekannt, Fenu ist eine lohnende Quelle zur Recherche.



Gruß
Hajo

 1
 1
ausgerichtet   recentpostdate%2Fsticky   Lochrasterplatine   hingerichtet   empfindlich   Software-Defined-Radio   zusammengesteckt   chinesische   überempfindlich   Teensy-Modulen   Antennenfrage   Empfänger   Quadratur-Taktgenerator   Direktimporten   Colibri-NANO   superschnellen   40590-Teensy-Convolution-SDR-   Arbeitsplatz   Direktsampler   Gebrauchtgerät