| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Malahit 1 , SDR Receiver Software Version 1.10D
  •  
 1
 1
29.08.24 14:02
wumpus 

Administrator

29.08.24 14:02
wumpus 

Administrator

Malahit 1 , SDR Receiver Software Version 1.10D

Hallo zusammen,

wird hier kurz vorgestellt: Malahit SDR Receiver Software Version 1.10D

https://www.welt-der-alten-radios.de/a--...html#Malachit-1



Der Link zur Detail-Vorstellung und zur inoffiziellen persönlichen Bedienungsanleitung im Folge-Beitrag und hier:

https://www.welt-der-alten-radios.de/a--...-v110d-555.html



Grüße von Haus zu Haus
Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)

Welt der alten Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de

Wumpus-Gollum-Forum:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum

Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:
http://www.voxhaus-gedenktafel.de

Wumpus bei youtube:
https://www.youtube.com/user/MyWumpus


Habe aus Versehen auf "gefällt mir" gedrückt

Zuletzt bearbeitet am 10.11.24 18:13

Datei-Anhänge
malait-sdr-1-10d.jpg malait-sdr-1-10d.jpg (33x)

Mime-Type: image/jpeg, 276 kB

wumpus, Alex und WalterBar gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
09.11.24 21:27
wumpus 

Administrator

09.11.24 21:27
wumpus 

Administrator

Re: Malahit 1 , SDR Receiver Software Version 1.10D

Hallo zusammen,

so, nun ist auch die Spezialseite zur Bedienung des Malahit 1 V 1.10d (und ähnliche) online, bis noch auf ein paar Kleinigkeiten.

Vielleicht gibt es noch Nutzer dieser Malahit-Geräte, denen die Hinweise nutzen können.

Mir gefällt der Malahit zwischenzeitlich immer besser, insbesondere die hervorragende Rauschreduzierung bei schwachen Signalen ist der Hit:



https://www.welt-der-alten-radios.de/a--...-v110d-555.html



Hier ein Empfangsbeispiel einer Morse-Dekodierung:


CQLY2AX


Grüße von Haus zu Haus
Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)

Welt der alten Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de

Wumpus-Gollum-Forum:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum

Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:
http://www.voxhaus-gedenktafel.de

Wumpus bei youtube:
https://www.youtube.com/user/MyWumpus

Zuletzt bearbeitet am 10.11.24 18:08

10.11.24 19:54
wumpus 

Administrator

10.11.24 19:54
wumpus 

Administrator

Re: Malahit 1 , SDR Receiver Software Version 1.10D

Hallo zusammen,


sieht ja auf UKW wirklich ein "wenig" wie ein analoges Radio aus auf dem Display, musste ich einfach hier noch zeigen





Grüße von Haus zu Haus
Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)

Welt der alten Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de

Wumpus-Gollum-Forum:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum

Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:
http://www.voxhaus-gedenktafel.de

Wumpus bei youtube:
https://www.youtube.com/user/MyWumpus

Datei-Anhänge
malachit-1-122.jpg malachit-1-122.jpg (21x)

Mime-Type: image/jpeg, 96 kB

26.11.24 16:19
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

26.11.24 16:19
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

Re: Malahit 1 , SDR Receiver Software Version 1.10D

Hallo zusammen,

da mich das Konzept auch interessiert hat, wollte ich wissen, welche Hardware
neben der ganzen Software herumwerkelt. Es handelt sich um den Schaltkreis
msi001 von Mirics:

http://nic.vajn.icu/PDF/sdr/MalahitSDR/datasheets/MSi001.pdf

Interessant sind die bereits auf dem Chip integrierten und umschaltbaren
Eingangsimpedanzen von 75 und 1000 Ohm.

Gruss
Walter

Zuletzt bearbeitet am 26.11.24 16:31

06.12.24 10:49
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

06.12.24 10:49
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

Re: Malahit 1 , SDR Receiver Software Version 1.10D

Hallo zusammen,

wie Wumpus schon schrieb, gibt es den Malahit aus chinesischer Produktion in
zahlreichen Ausführungen. Daher sind die Preisspannen auch erheblich.
Seitliche Rändelrädchen wie in meinem Fall sind nicht empfehlenswert.
Weil sich der Minilautsprecher beim Transport aus der Halterung gelöst hat,
musste das Gerätchen vor dem Einschalten aufgeschraubt werden.
Vielleicht ist das Innenleben, das erwartungsgemäss fast ausschliesslich
aus dem IC msi001 besteht, für andere WGFler interessant.





Gruss
Walter

Nachtrag: Eine Beurteilung über dieses Geräts werde ich nicht abgeben.
Ich würde es aber auf keinen Fall gegen das Belka-DX tauschen wollen.
Der Apparat ist zwar schön bunt, zieht viel Strom, hat aber überschaubare
HF-Eigenschaften.

Zuletzt bearbeitet am 06.12.24 17:03

Datei-Anhänge
Malahit_offen.jpg Malahit_offen.jpg (7x)

Mime-Type: image/jpeg, 120 kB

Malahit.jpg Malahit.jpg (5x)

Mime-Type: image/jpeg, 228 kB

07.12.24 15:33
wumpus 

Administrator

07.12.24 15:33
wumpus 

Administrator

Re: Malahit 1 , SDR Receiver Software Version 1.10D

Hallo zusammen,

ich habe jetzt mal versucht, einen Blick in das Gerät zu werfen:









Das Gehäuse lässt sich nur von der Display-Seite öffnen, die Inbusschrauben von unten sind verklebt. Ich habe das Display nur vorsichtig angehoben, da mit zuviel Kabelbänder kurz verlegt sind. Es gibt wohl zwei Platinen, die kleine davon direkt am Antenneneingang. Der Stereolautsprecher ist als Box gekapselt und macht einen erstaunlich guten Klang, er strahlt nach hinten ab, allerdings ohne Stereobasisbreite.

Das Gerät hat den Preamp und den Att eingebaut.

Das Gehäuse aus Alu macht einen guten Eindruck, ebenso die beiden Bedienknöpfe. Die Empfangsleistung gut. Die Noise-Reduction sehr sehr gut.

VLF und LW nicht so gut, 77 kHz auch auf dem Balkon weder mit Teleskop noch "Langdraht" noch unabgestimmter Rahmen Antenne NIL.

Grüße von Haus zu Haus
Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)

Welt der alten Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de

Wumpus-Gollum-Forum:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum

Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:
http://www.voxhaus-gedenktafel.de

Wumpus bei youtube:
https://www.youtube.com/user/MyWumpus

Datei-Anhänge
malahit-1-innen-a.jpg malahit-1-innen-a.jpg (7x)

Mime-Type: image/jpeg, 129 kB

malahit-1-innen-b.jpg malahit-1-innen-b.jpg (6x)

Mime-Type: image/jpeg, 170 kB

malahit-1-innen-c.jpg malahit-1-innen-c.jpg (6x)

Mime-Type: image/jpeg, 156 kB

malahit-1-innen-d.jpg malahit-1-innen-d.jpg (7x)

Mime-Type: image/jpeg, 228 kB

08.12.24 17:11
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

08.12.24 17:11
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

Re: Malahit 1 , SDR Receiver Software Version 1.10D

wumpus:

VLF und LW nicht so gut, 77 kHz auch auf dem Balkon weder mit Teleskop noch "Langdraht" noch unabgestimmter Rahmen Antenne NIL.


Hallo Rainer,

das kannst Du - zumindestens für die chinesische Version - getrost auch auf den
Mittelwellenbereich ausdehnen. Ich frage mich, warum man dem Gerät überhaupt
eine Teleskopantenne beigefügt hat.



Während das Eichhörnchen 60dB (sind ca. 60dBµV/m, also 40dBµV) für das gleiche
Signal anzeigt, bringt der Chinese ein verrauschtes S6 Signal. Mit dem Belka DX
ist es mir gelungen, eine auf 630m aufgelegte CW-Schleife in einem Radius von 70km
zuverlässig mittels Telekopantenne zu empfangen.

Gruss
Walter

Datei-Anhänge
Malahit_CHN_vs_Belka-DX_BLR.jpg Malahit_CHN_vs_Belka-DX_BLR.jpg (9x)

Mime-Type: image/jpeg, 173 kB

16.12.24 16:32
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

16.12.24 16:32
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

Re: Malahit 1 , SDR Receiver Software Version 1.10D

Hallo zusammen,

der Malahit eignet sich auch als Spiegelausrichthilfe direkt am LNB hinter der
DC-Einspeiseweiche. Empfehlenswert ist das Einstellen der Bakenfrequenz.
Die SSB-Signale haben ein angezeigtes SNR von 25dB.



Auch auf dieser hohen Frequenz fällt die rauscharme Demodulation auf.

Gruss
Walter

Zuletzt bearbeitet am 16.12.24 16:34

Datei-Anhänge
Malahit_Antennenausrichtung_QO100.jpg Malahit_Antennenausrichtung_QO100.jpg (6x)

Mime-Type: image/jpeg, 398 kB

 1
 1
Stereobasisbreite   Minilautsprecher   Voxhaus-Gedenktafel   Bedienungsanleitung   Empfangsbeispiel   Wumpus-Gollum-Forum   Stereolautsprecher   zwischenzeitlich   erwartungsgemäss   Eingangsimpedanzen   Rauschreduzierung   Forumbetreiber   Spiegelausrichthilfe   DC-Einspeiseweiche   Morse-Dekodierung   Mittelwellenbereich   Software   Malahit   welt-der-alten-radios   Detail-Vorstellung