Rohde&Schwarz EK07 |
|
|
1 2
|
1 2
|
01.01.23 12:30
basteljero  WGF-Premiumnutzer
|
01.01.23 12:30
basteljero  WGF-Premiumnutzer
|
Re: Rohde&Schwarz EK07
Aber dafür ist er schön sauber durchgespült.

Gruß Jens
|
|
|
|
01.01.23 19:25
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
01.01.23 19:25
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
Re: Rohde&Schwarz EK07
ja, so macht das Basteln deutlich mehr Spass. Dass so ein Brocken nicht in drei Tagen fertigwird ist völlig normal. Ich hab die Geduld mich um alles zu kümmern. Jetzt kommt die leidige Sache mit den Kondensatoren. Die sind einfach überall. Das Radio hat alle Röhren Topform, geprüft mit dem Neuberger. Elkos wurden teilweise erneuert. Es bleiben noch: Wickelkondensatoren, genau da siehts nicht so dolle aus momentan :-)
lG Martin
Zuletzt bearbeitet am 01.01.23 19:28
|
|
|
03.01.23 11:00
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
03.01.23 11:00
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
Re: Rohde&Schwarz EK07
hallo zusammen.
Das Prüfverfahren für diese Durchführungs-ERO sieht so aus:
freischalten. Das Isolationsprüfgerät ISOLAVI auf Prüfspannung 250V einstellen (es legt dann +370V an) und den C anklemmen, mehrfach auf den Taster drücken und schauen ob da ein auffälliger Isolationswiderstand oder gar Durchschläge auftauchen. Wenn ja = erwischt. Diese Sache wird etwas länger dauern. Die Kapazität wird bei der Gelegenheit auch nachgemessen, und zwar vor dem Isolationstest, damit ist sichergestellt daß das teure C Messgerät keinen geladenen Kondensator bekommt.
lG Martin
Zuletzt bearbeitet am 03.01.23 11:03
|
|
|
07.01.23 07:42
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
07.01.23 07:42
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
Re: Rohde&Schwarz EK07
hallo zusammen.
Ich mußte Kondensatoren bestellen, der hat ziemlich Hunger danach. Es dauert also noch etwas bis die Ersatzteile verfügbar sind.
Leider sind auch die beiden agroßen axialen MP im Netzteil durch schlechte Isolation bei angelegt hoher Spannung aufgefallen. Da es 4µF sind werd ich die wohl gegen Elkos ersetzen müssen oder, russische Tropen Mica.
lG Martin
|
|
|
22.01.23 19:25
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
22.01.23 19:25
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
Re: Rohde&Schwarz EK07
hallo zusammen.
Zuerstmal dickes DANKE an Jens, er hat mir eine Ersatzspule für die Trommel zukommen lassen, da ist ja eine zerbrochen.
Aktueller Stand dieser Baustelle.
Es werden nach und nach immer noch weitere Kondensatoren erwischt. Die Sache ist kompliziert da die Fa. auch Wickelkondensatoren verbaut hat die im Chassis verschraubt sind und zudem als Lötstützpunkt diesen. Diese Teilchen muß man freilöten und mit dem Isolationsprüfgerät aufladen und den Isolationswiderstand messen. Unter 2M halte ich schon für grenzwertig. Zudem wir natürlich auch das C gemessen.
Es gab auch Folgeschäden, u.a. Selengleichrichter. Fortsetzung folgt in Kürze
lG Martin
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|