| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Madenschraube im Knopf gebrochen
  •  
 1
 1
25.10.14 16:49
DieterSch 

250-499 Punkte

25.10.14 16:49
DieterSch 

250-499 Punkte

Madenschraube im Knopf gebrochen

ich wollte das Lautstärkepoti an meinem Empfänger tauschen.
Beim Versuch den Knopf zu lösen, brach eine Hälfte der Madenschraube
am SchraubendreherSchlitz weg.(Messing)
Wie bekomm ich nun die Madenschraube gedreht, oder den Knopf ab, ohne ihn zu zu zerstören ?

... hm

Merci , Dieter

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
25.10.14 17:06
wumpus 

Administrator

25.10.14 17:06
wumpus 

Administrator

Re: Madenschraube im Knopf gebrochen

Hallo Dieter,

das ist dumm gelaufen. Ich weiss es tröstet nicht, aber quasi als Warnung für Andere hier eine Liste, was man nicht machen sollte:

http://www.welt-der-alten-radios.de/komp...-2-253.html#114

Es gibt Leute, die haben sich ein Hilfswerkzeug gefeilt, eine Art Schraubenzieher mit Schlitz, der sich an die abgebrochene Seite anlehnt und auf der anderen Seite gerundet gegendrückt. Geht aber immer nur für eine Schraubengröße. Zerstörungsfrei kann es wirklich schwierig werden. manchmal sind die Madenschrauben nicht superfest angezogen und man versuchen den Knopf auf der Achse freizudrehen, aber oft funktioniert das nicht, ist auch gefährlich für das Poti.

Mit dem Suchwort "Made" findest Du einige Beiträge im Forum zum Stichwort.


Gruß von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

25.10.14 19:34
j.werner 

500 und mehr Punkte

25.10.14 19:34
j.werner 

500 und mehr Punkte

Re: Madenschraube im Knopf gebrochen

Hallo,guten Abend Dieter.Ich würde in so einem Fall zunächst Kriechöl einbringen.und über Nacht einwirken lassen.Dann mit einer Minni-Drill-Bohrmaschine vorsichtig ein 1-1,5 mm Loch in die defekte Madenschraube bohren.( Manchmal löst sich auch so schon die Schraube)dann versuchen mit einem passenden in die Bohrung eingeklemmten Uhrmacher Schraubendreher die Madenschraube herauszudrehen.Ansonsten die ganze Madenschraube vorsichtig herausbohren,die dazughörende Schraubenmutter ist meist ein Vierkant und die lässt sich leicht ersetzen.
mfg.Joachim.

Zuletzt bearbeitet am 25.10.14 19:38

25.10.14 20:17
DieterSch 

250-499 Punkte

25.10.14 20:17
DieterSch 

250-499 Punkte

Re: Madenschraube im Knopf gebrochen

ja danke schön ihr zwei !
ja... ich lasse erstmal Ballistrol über Nacht wirken...
mal morgen dann anfühlen ob sich was bewegen läßt.
-
Meno an dem Jennen 9R-59 Empfänger stellt sich eine Blockade nach der anderen ein ...
so manche haben es einfach in sich ....

Ruhe Gelassenheit ... Dieter

26.10.14 06:19
wumpus 

Administrator

26.10.14 06:19
wumpus 

Administrator

Re: Madenschraube im Knopf gebrochen

Hallo zusammen,

das Aufbohren ist eine gute Idee. Ich selbst habe damit aber auch schon negative Erfahrungen gemacht: Nicht immer kann man das Loch im Knopf für die Madenschraube so drehen, daß ein Bohrer angesetzt werden kann. Insbesondere bei Geräten, wo die Achse durch Gehäuselöcher und nicht durch Skalenscheiben geht und / oder das Chassis nicht MIT der Achse und dem Knopf herausziehbar ist.

Auch klappt es nicht immer sicher in den halben Madenkopf anzubohren ohne daß der Bohrer wegdreht.



Gruß von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

26.10.14 10:52
Pluspol 

500 und mehr Punkte

26.10.14 10:52
Pluspol 

500 und mehr Punkte

Re: Madenschraube im Knopf gebrochen

Hallo zusammen

Auch ich halte das Aufbohren für sehr schwierig.
Solange noch der eine Schenkel der "Made" da ist, wird der Bohrer immer wieder den Weg nach außen nehmen.
Wenn überhaupt, dann wäre nur ein ca. 1mm Bohrer eine Variante, aber die Gefahr ständig abzudriften, würde den Knopf beschädigen und die weitere Nutzung infrage stellen. Eine theoretische Variante wäre, die Achse auf der der Knopfes "sitzt", rasch runterkühlen und versuchen den Knopf mit der Hand abzudrehen. Viel Glück und Geduld dabei.

Freundliche Grüße von Dietmar

26.10.14 13:58
DieterSch 

250-499 Punkte

26.10.14 13:58
DieterSch 

250-499 Punkte

Re: Madenschraube im Knopf gebrochen

meno ... habe ich Glück gehabt !!!
Gestern hab ich mit nichts die Schraube bewegen können.
Ich habe dann aber auch weiter alles in Ruhe gelassen bevor ich den schon gebrochnen Kopf
der Madenschraube noch weiter beschädige.
Ich hab dann gestern Abend Ballistrol dran gesprüht und über Nacht einwirken lassen.
Heut morgen hab ich dann alles an Schraubendrehern durchsucht, der haargenau da rein passt.
Den genau passenden Schraubendreher hab ich angesetzt und mit hohem Druck auf die
Schraube sie gedreht.... und sie lockerte sich dann, und konnte sie dann rausschrauben.
Meno, was war ich froh, dass ich den Knopf nun los bekam...

bei Bay hab ich mir direkt mal 4mm x 8mm Edelstahl Madenschrauben bestellt.
Einmal mit Schlitz oder Inbus für en paar €.

Vielen Dank für die Tips und Anregungen !!!

Schönen Sonntag noch, Dieter

Zuletzt bearbeitet am 26.10.14 14:41

 1
 1
Forumbetreiber   Madenschraube   Schraubenmutter   gebrochen   herauszudrehen   Schraubenzieher   Zerstörungsfrei   welt-der-alten-radios   herausziehbar   Schraubengröße   Minni-Drill-Bohrmaschine   Schraubendrehern   Skalenscheiben   SchraubendreherSchlitz   Hilfswerkzeug   Schraubendreher   Lautstärkepoti   Madenschrauben   rausschrauben   Gehäuselöcher