| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

VE301SWn
  •  
 1 2 3
 1 2 3
22.12.11 06:51
wumpus 

Administrator

22.12.11 06:51
wumpus 

Administrator

Re: VE301SWn

Hallo zusammen,

da ich noch einen Ersatzlautsprecher hatte, habe ich den rechten jetzt ausgetauscht und nochmal ein Photo gemacht und in den obigen Beitrag gesetzt.

Hier auch nochmal:


Das Gerät wird auch hier vorgestellt:
http://www.oldradioworld.de/volksd.htm


Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forum-Betreiber)

Rettet den analogen deutschen AM / FM - Rundfunk!:
www.rettet-unsere-radios.de
Mach mit: Photos der letzten AM-Sender:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum/...e-am-sender.htm
Besuche die WEB-Seite des Deutschen Rundfunk-Museum e.V.
http://www.drm-berlin.de

Zuletzt bearbeitet am 22.12.11 07:26

Datei-Anhänge
ve301swn-hinten.jpg ve301swn-hinten.jpg (333x)

Mime-Type: image/jpeg, 91 kB

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
22.12.11 08:04
Airwaves 

500 und mehr Punkte

22.12.11 08:04
Airwaves 

500 und mehr Punkte

Re: VE301SWn

Hallo Rainer,
vielen Dank für die schöne Innenansicht! Gibt es denn auch eine Rückwand?

Viele Grüße,
Christian

22.12.11 09:00
wumpus 

Administrator

22.12.11 09:00
wumpus 

Administrator

Re: VE301SWn

Hallo Christian,

leider hatte das mir zur Verfügung stehende Gerät keine Rückwand...

Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forum-Betreiber)

Rettet den analogen deutschen AM / FM - Rundfunk!:
www.rettet-unsere-radios.de
Mach mit: Photos der letzten AM-Sender:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum/...e-am-sender.htm
Besuche die WEB-Seite des Deutschen Rundfunk-Museum e.V.
http://www.drm-berlin.de

22.12.11 09:41
Airwaves 

500 und mehr Punkte

22.12.11 09:41
Airwaves 

500 und mehr Punkte

Re: VE301SWn

Hallo Rainer,
das ist aber sehr schade! Vielleicht kann ja ein handwerklich (computertechnisch) geschickter User eine für Dich anfertigen und ein Foto hier hochladen.

Viele Grüße,
Christian

22.12.11 10:58
ingodergute 

Moderator

22.12.11 10:58
ingodergute 

Moderator

Re: VE301SWn

Hallo Rainer,

früher gab's mal in Zeitschriften solche Rätsel: "Finden Sie die 5 Fehler im Bild" - dafür wären Deine Bilder gut geeignet

Viele Grüße

Ingo.

_____________
Analog bleiben!

12.01.12 18:18
werner2 

0-49 Punkte

12.01.12 18:18
werner2 

0-49 Punkte

Re: VE301SWn

Hallo Rainer,

wie sieht eigentlich die Unterseite des Chassis aus. Für so ein Gerät hätte doch z.B. ein Gleichrichter für alles ausgereicht. Gibt es da auch Fotos?

MfG Werner

14.01.12 11:20
wumpus 

Administrator

14.01.12 11:20
wumpus 

Administrator

Re: VE301SWn

Hallo Werner,
leider sitzt derzeit eine Chassisschraube fest, so daß ich das Chassis nicht herausbekomme.


Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forum-Betreiber)

Rettet den analogen deutschen AM / FM - Rundfunk!:
www.rettet-unsere-radios.de
Mach mit: Photos der letzten AM-Sender:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum/...e-am-sender.htm
Besuche die WEB-Seite des Deutschen Rundfunk-Museum e.V.
http://www.drm-berlin.de

14.01.12 11:35
DL7RR 

500 und mehr Punkte

14.01.12 11:35
DL7RR 

500 und mehr Punkte

Re: VE301SWn

Hallo Rainer,
mit WD40 leicht einsprühen und über Nacht stehen lassen dann sollte die Schraube raus gehen,oder sich mit einem Scheineschwänzchen (Linksdreher) raus schrauben lassen.





Liebe Grüße Bernhard



Die Antenne ist der beste HF-Verstärker!!!

Zuletzt bearbeitet am 14.01.12 16:02

14.01.12 14:41
Holzradio 

500 und mehr Punkte

14.01.12 14:41
Holzradio 

500 und mehr Punkte

Re: VE301SWn

werner2:
....Für so ein Gerät hätte doch z.B. ein Gleichrichter für alles ausgereicht....

Hallo Werner,
nein, wegen des hohen ESR der damals produzierten schlechten Kondensatoren hat man die Netzteile komplett doppelt aufgebaut um zu verhindern, dass die Kanäle sich gegenseitig beeinflussen und übersprechen. Bei Highend-gerümpel ist das noch heute so zu finden.

VG Björn

Es strahlen die Sender Bild, Ton und Wort elektromagnetisch an jeden Ort
-Kraftwerk-

16.01.12 16:34
krempel 

0-49 Punkte

16.01.12 16:34
krempel 

0-49 Punkte

Re: VE301SWn

Hallo,

es gibt noch Wunder!

Hersteller unbekannt.



MfG Hans

Datei-Anhänge
werkstatt mit rückwand.jpg werkstatt mit rückwand.jpg (347x)

Mime-Type: image/jpeg, 87 kB

 1 2 3
 1 2 3
Rundfunk-Museum   Drehkondensatoren   Scheineschwänzchen   Forum-Betreiber   Stereo-Variante   VE301SWn   wumpus-gollum-forum   computertechnisch   bearbeitet   NF-Ausgangsleistung   Rundfunk-Mono-Sender   e-am-sender   Stereo-Ausführung   rettet-unsere-radios   Ersatzlautsprecher   deutschen   Zahlenmarkierung   Stereo-Volksempfänger   elektromagnetisch   Highend-gerümpel