| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Artikel im Berliner "Tagesspiegel" zum Volksempfänger
  •  
 1
 1
18.08.13 10:49
wumpus 

Administrator

18.08.13 10:49
wumpus 

Administrator

Artikel im Berliner "Tagesspiegel" zum Volksempfänger

Hallo zusammen,

ein Artikel im Tagesspiegel zum Thema Volksempfänger /DKE38:

http://www.tagesspiegel.de/medien/goebbe...is/8653700.html


Gruß von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
18.08.13 14:25
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

18.08.13 14:25
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

Re: Artikel im Berliner "Tagesspiegel" zum Volksempfänger

Hallo Zusammen!

Na ja, das übliche zu dem Thema. Aber das der fiktive "Malik" schon 1934 ein Radio mit Magischen Auge hatte? Die EM 1 kam erst 1936 auf. Die Abstimmhilfen vorher hatte keine runde Augenform. Also auch keine Magischen Augen.

MFG Nobby

18.08.13 14:52
joeberesf 

500 und mehr Punkte

18.08.13 14:52
joeberesf 

500 und mehr Punkte

Re: Artikel im Berliner "Tagesspiegel" zum Volksempfänger

Hallo zusammen,

dieser Zusammenhang war mir bis jetzt nicht klar...

Zitat aus dem Tagesspiegel:

"Den VE 301". Die Ziffern sollten ein triumphales Datum einprägen: 30. Januar 1933. A.H wird Reichskanzler.
Ihm war dieser Radioapparat, Mittelwelle, Langewelle, gleichsam gewidmet."

Gruß

Joerg

Zuletzt bearbeitet am 18.08.13 14:54

19.08.13 06:44
wumpus 

Administrator

19.08.13 06:44
wumpus 

Administrator

Re: Artikel im Berliner "Tagesspiegel" zum Volksempfänger

Hallo zusammen,

http://www.welt-der-alten-radios.de/gesc...faenger-22.html



Gruß von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

19.08.13 15:45
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

19.08.13 15:45
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

Re: Artikel im Berliner "Tagesspiegel" zum Volksempfänger

Hallo Zusammen!

Interessant und dem Zeitgeist der 50er entsprechend wurden diese Radios später nicht mehr von der Herstellerfirmen erwähnt. In einem Firmenbuch von Lorenz 1955 fand ich nichts über den DKE. Allerdings ein Selbstlob über die Röhre UEL 71 und den Kleinempfänger "Pirol" für unter 200 DM, im Prinzip eine Weiterentwicklung des DKE.

MFG Nobby

Zuletzt bearbeitet am 19.08.13 15:53

 1
 1
Kleinempfänger   Zusammenhang   zusammen   Tagesspiegel   Allerdings   bearbeitet   entsprechend   Radioapparat   Abstimmhilfen   Mittelwelle   Berliner   Volksempfänger   Interessant   Forumbetreiber   welt-der-alten-radios   Weiterentwicklung   triumphales   Reichskanzler   Artikel   Herstellerfirmen