| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Wie den Lack an einer Kunststoffverblendung ausbessern?
  •  
 1
 1
03.07.12 09:57
Volker 

500 und mehr Punkte

03.07.12 09:57
Volker 

500 und mehr Punkte

Wie den Lack an einer Kunststoffverblendung ausbessern?

Hallo zusammen,

das Radio, um das es geht, habe ich hier schon unter http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum/...ahre-7_183.html vorgestellt. Es ist ein DUX DX 4580.

Die Frontseite besteht aus durchsichtigem Kunststoff (wahrscheinlich Polystyrol oder Plexiglas), das von hinten schwarz lackiert ist. Dieser Lack ist teilweise beschädigt. Weiß jemand, welcher Lack dafür geeignet ist. Er muss genügend Deckkraft haben und darf den Kunststoff nicht angreifen. Schwarzer Filzstift liefert nach meiner Erfahrung mit einem anderen Gerät keine befriedigenden Ergebnisse.



Eine andere Frage ist, wie diese Kunststoffscheibe ausgebaut wird. Ich hoffe, dass diese nicht mit dem Pressspanbrettchen verklebt wurde. Durch den Ausbau kann ja noch mehr Lack ruiniert werden:



Der eloxierte Aluminiumrahmen der Front ist geteilt. Seine Unterseite kann abgeschraubt werden. Für Hinweise bin ich dankbar, weil man bei solchen Arbeiten viel Lehrgeld zahlen kann. Bei der Gelegenheit könnte der Alurahmen poliert werden. Welche Politur ist dafür geeignet?

Zuletzt bearbeitet am 03.07.12 12:14

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
03.07.12 12:42
Ronn 

500 und mehr Punkte

03.07.12 12:42
Ronn 

500 und mehr Punkte

Re: Wie den Lack an einer Kunststoffverblendung ausbessern?

Wenn es nur um das Ausbessern weniger schadhafter Stellen geht, dann habe ich gute Erfahrungen mit Rußpulver gemacht. Dieses Zeug kennt der ein oder andere Hobbykriminalist vielleicht?! Haftet auch ohne weitere Fixierung schon ganz ordentlich.

04.07.12 13:40
Volker 

500 und mehr Punkte

04.07.12 13:40
Volker 

500 und mehr Punkte

Re: Wie den Lack an einer Kunststoffverblendung ausbessern?

Hallo zusammen,

ich habe den Lack mit einem wasserfesten Filzstift ausgebessert. Das ging gut. Die Kunststoffscheibe wurde wie in den nachfolgenden Bildern zu sehen, ausgebaut und mit Autolackreiniger und einem Baumwolltuch poliert. Die Lackschäden auf der Innenseite wurden mit einem schwarzen, wasserfesten Filzstift ausgebessert. Dabei sind die defekten Stellen mehrfach zu betupfen, um die notwendige Deckfähigekeit zu erhalten.





04.07.12 15:42
Wolfgang2 

500 und mehr Punkte

04.07.12 15:42
Wolfgang2 

500 und mehr Punkte

Re: Wie den Lack an einer Kunststoffverblendung ausbessern?

Hallo zusammen

Wie Fehlstellen ausgebessert werden hängt glaub ich von Material und Farbe ab. Was unter Umständen nach einer Ausbesserung angebracht ist währe ein vollständiger Lacküberzug der Scheibe. Wenn die Farbe einmal angefangen hat sich abzulösen wird dies auch so weiter gehen. Mann sollte dabei natürlich erst mal an einer Stelle die nicht sichtbar ist versuchen ob sich der Klarlack mit der alten Farbe verträgt und gegebenenfalls mit verschiedenen Lacksorten experimentieren.
Das Thema Skalenscheiben ist ja schon oft auch in anderen Foren diskutiert worden. Ist schon länger her das ich einen Beitrag im Netz gelesen habe. Da hat jemand die Skale von einem Röhrenradio gescannt und danach den Scann mit Correl nachbearbeitet. Das Ganze hat er dann auf eine Folie gedruckt und auf eine passende Scheibe geklebt. Das Ergebnis war vom Original fast nicht zu unterscheiden.

Wolfgang

05.07.12 19:21
laurel1 

500 und mehr Punkte

05.07.12 19:21
laurel1 

500 und mehr Punkte

Re: Wie den Lack an einer Kunststoffverblendung ausbessern?

Moin Moin,

Wolgang2 hat schon recht, wenn an einer Stelle .... folgt irgend wann die Nächste. Mit Klarlack muss man wirklich vorsichtig sein.
Was perfekt gehen soll, ich habe das noch nicht ausprobiert, da mir so ein Schaden bisher erspart geblieben ist, Haarlack!

OK, Lösemittelfrei, für den Menschen angeblich ungefährlich und klebt recht gut.

Beste Grüße
Peter

 1
 1
ausbessern   wumpus-gollum-forum   durchsichtigem   befriedigenden   Pressspanbrettchen   nachbearbeitet   gegebenenfalls   Kunststoffverblendung   Deckfähigekeit   Lösemittelfrei   Autolackreiniger   wahrscheinlich   ausgebessert   Hobbykriminalist   unterscheiden   Kunststoffscheibe   verschiedenen   Skalenscheiben   experimentieren   Aluminiumrahmen