| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[Aus dem alten Forum] Kopfhörerblech klebt
  •  
 1
 1
30.09.06 21:51
wumpus 

Administrator

30.09.06 21:51
wumpus 

Administrator

[ Aus dem alten Forum ] Kopfhörerblech klebt

Hallo

Bei meinem Saba-Kopfhörer "klebt" immer das eine Blechlein an dem Magneten fest. Ich muß dann aufmachen und das Blechlein ab und ran machen. Gibt es da einen Tip?

Mit freundlichen Grüßen
Eberhard, Aachen

Beitragsbewertung / Message valuation:

Wumpus



Moderator
638 Beiträge
Messages
RE: Kopfhörerblech klebt fest , 31 Jan. 2006 21:27


Hallo Eberhard,
es kann sein, daß ein selbsthergestellter Ring (ausschneiden) aus Papier (vielleicht auch in mehreren Lagen) am Rand des geöffneten Hörers eingelegt werden muß. Dieser Ring sollte so um 3-5 mm Breite (damit ist nicht die Papierstärke gemeint) haben. Er kommt zwischen Hörer und Metallscheibe. Dadurch kann die Scheibe bei größeren Lautstärken nicht mehr am Magneten anschlagen und kleben bleiben. So wenig wie mögliche Ringe, soviel wie nötig.

MFG Rainer



Editiert 05.04.08 08:20

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
26.10.06 21:44
W-Martin

nicht registriert

26.10.06 21:44
W-Martin

nicht registriert

Re: * Kopfhörerblech klebt

Zitat:




Hallo Eberhard,
es kann sein, daß ein selbsthergestellter Ring (ausschneiden) aus Papier (vielleicht auch in mehreren Lagen) am Rand des geöffneten Hörers eingelegt werden muß. Dieser Ring sollte so um 3-5 mm Breite haben. Er kommt zwischen Hörer und Metallscheibe. Dadurch kann die Scheibe bei größeren Lautstärken nicht mehr am Magneten anschlagen und kleben bleiben. So wenig wie mögliche Ringe, soviel wie nötig.

MFG Rainer




So beim lesen der 3-5 mm könnte man denken damit ist die Breite (Dicke) der Pappe gemeint ist, statt der wirklichen Dicke des Ringes in der Draufsicht.

Ich habe den Rat übrigens befolgt und das änliche Problem bei einem meiner Kopfhörer beseitigt. Danke für den Tipp lieber Rainer.

W-Martin

28.10.06 08:38
wumpus 

Administrator

28.10.06 08:38
wumpus 

Administrator

Re: * Kopfhörerblech klebt

Zitat:



Zitat:




Hallo Eberhard,
es kann sein, daß ein selbsthergestellter Ring (ausschneiden) aus Papier (vielleicht auch in mehreren Lagen) am Rand des geöffneten Hörers eingelegt werden muß. Dieser Ring sollte so um 3-5 mm Breite haben. Er kommt zwischen Hörer und Metallscheibe. Dadurch kann die Scheibe bei größeren Lautstärken nicht mehr am Magneten anschlagen und kleben bleiben. So wenig wie mögliche Ringe, soviel wie nötig.

MFG Rainer




So beim lesen der 3-5 mm könnte man denken damit ist die Breite (Dicke) der Pappe gemeint ist, statt der wirklichen Dicke des Ringes in der Draufsicht.

Ich habe den Rat übrigens befolgt und das änliche Problem bei einem meiner Kopfhörer beseitigt. Danke für den Tipp lieber Rainer.

W-Martin




Hallo Martin,
das stimmt. Ich werde den Text editoeren.
MFG Rainer

Möge die Welle mit uns sein.

03.02.07 08:22
Markus

nicht registriert

03.02.07 08:22
Markus

nicht registriert

Re: * Kopfhörerblech klebt

Ich will mich einreihen: Auch ich habe einen Flohmarkt-Omega-Kopfhörer so wieder hinbekommen. Es reichte eine "Scheibe" aus normalen Druckerpapier. Der Ring ist nur 3mm breit. Einsatz einer Nagelschere war erfolgreich.

Markus

22.09.08 10:12
DL7RR 

WGF-Premiumnutzer

22.09.08 10:12
DL7RR 

WGF-Premiumnutzer

Re: Kopfhörerblech klebt

Hallo zusammen,
auch ich habe Omega-Kopfhörer 2000Ohm die einwandfrei funktionieren an einem fliegenden Detektoraufbau!!!





Liebe Grüße Bernhard



Die Antenne ist der beste HF-Verstärker!!!

Datei-Anhänge
DSC00217.JPG DSC00217.JPG (1137x)

Mime-Type: image/pjpeg, 49 kB

 1
 1
Draufsicht   Beitragsbewertung   Lautstärken   Detektoraufbau   vielleicht   freundlichen   Saba-Kopfhörer   Flohmarkt-Omega-Kopfhörer   geöffneten   ausschneiden   Druckerpapier   anschlagen   selbsthergestellter   Omega-Kopfhörer   Metallscheibe   Kopfhörerblech   funktionieren   Magneten   HF-Verstärker   Papierstärke