| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Wer weiss was über "Drei Sparren Schaltbilder"
  •  
 1 2
 1 2
31.08.08 09:15
wumpus 

Administrator

31.08.08 09:15
wumpus 

Administrator

Wer weiss was über "Drei Sparren Schaltbilder"

Hallo zusammen.
Wer hat Informationen über den Universal-Hersteller oder Anbieter der "Drei Sparren Schaltung" Schaltbilder. Die Schaltbilder zeigen klassische deutsche Geräteanbieter sind wohl von Drei-Sparren selbst gezeichnet und dann angeboten worden.

Die Papiere haben eine typische bläuliche Linienfärbung.

Hier ein Scan des Firmen-Logos:



Meine Internet-Recherchen ergaben bisher nichts.

MFG Rainer

Möge die Welle mit uns sein und kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten.



Editiert 31.08.08 09:33

Datei-Anhänge
3-sparren.jpg 3-sparren.jpg (1265x)

Mime-Type: image/jpeg, 68 kB

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
13.03.09 06:54
wumpus 

Administrator

13.03.09 06:54
wumpus 

Administrator

Re: Wer weiss was über "Drei Sparren Schaltbilder". Nachtrag

Hallo zusammen,
eine eigene Recherche zu "Drei Sparren" ergab eine deutliche Ähnlichkeit des Logos mit dem Wappen der "Grafschaft Ravensberg" oder dem Ortsteil Quelle der Stadt Bielefeld im (am) Teutoburger Wald. Siehe Wikipedia

Leider habe ich derzeit noch nichts weiteres gefunden. Könnte es eine ehemalige Firma aus oder um Bielefeld, Ortsteil (Bauernschaft?)Quelle sein?

Wer hat Informationen?


Mit freundlichen Grüssen Rainer

Möge die Welle mit uns sein.



Zuletzt bearbeitet am 13.03.09 07:03

13.03.09 08:24
DB4IW 

250-499 Punkte

13.03.09 08:24
DB4IW 

250-499 Punkte

Re: Wer weiss was über "Drei Sparren Schaltbilder"

Hallo Rainer,

wirklich helfen kann ich nicht, nur darauf hinweisen, dass die drei Sparren seit dem 13. Jahrhundert auch das Wappen der Herren von Hanau waren. In diesem Zusammenhang ziert es auch noch heute Ortswappen aus dem Raum, darunter das Stadtwappen von Hanau. In der für ganz Deutschland geführten Wappenrolle des "Herold" in Berlin führt zumindest die bürgerliche Familie Stursberg ebenfalls die drei Sparren im Wappen. Eine Anfrage beim Herold könnte sicher klären, ob es weitere Familien gibt, für die das zutrifft.

Wichtigster Hinweis scheint mir dennoch Bielefeld zu sein, das ja bekanntlich heute noch von der Sparrenburg der Ravensberger Grafen überragt wird. Jedenfalls ist in Bielefeld die Bezugnahme auf die drei Sparren bis heute lebendig.

73 de Fritz

--
Fritz * DB4IW * Wertheim am Main

13.03.09 08:33
wumpus 

Administrator

13.03.09 08:33
wumpus 

Administrator

Re: Wer weiss was über "Drei Sparren Schaltbilder"

Hallo Fritz,
das mit Hanau ist ein interessanter Hinweis. Die Form der drei Sparren ähnelt ja ebenfalls stark die Logo des Schaltbilddienstes. Muss weiter verfolgt werden.

Ich versuche gerade die "Queller Gemeinschaft" des Ortsteils Quelle von Bielefeld zu kontaktieren. Vielleicht wissen die mehr.


Mit freundlichen Grüssen Rainer

Möge die Welle mit uns sein.

13.03.09 17:39
lasse.ljungadal

nicht registriert

13.03.09 17:39
lasse.ljungadal

nicht registriert

Re: Wer weiss was über "Drei Sparren Schaltbilder"

Hallo Rainer,

um diesmal "bis zum letzten Blutstropfen" zu recherchieren, muss man alle verfügbaren Informationen sammeln.

Die Spurensuche mit Hilfe der Ortswappen ist ein "Faß ohne Boden".

Allein in der Südwestpfalz gibt es mehr als 1 Dutzend Ortswappen mit den 3 Sparren !

siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_W...C3%BCdwestpfalz

Wenn man da an ganz Deutschland denkt !!!!

Hast Du eventuell noch kleinere Anhaltspunkte ?

Kannst Du eventuell einschätzen, von wann bis wann (ungefähr) es diese Schaltbilder gab ?

Herzliche Grüße
Peter

Radiotechnik und Rundfunkempfang sind die größten Erfindungen des
vorherigen Jahrhunderts und bleiben uns trotz heutiger Digitalisierung
lange erhalten.

13.03.09 18:46
lasse.ljungadal

nicht registriert

13.03.09 18:46
lasse.ljungadal

nicht registriert

Re: Wer weiss was über "Drei Sparren Schaltbilder"

Hallo Rainer,

unter Hinzuschaltung der wissenschaftlichen Suchmaschinen bei der Me....-Suchmaschine wird ein einziges -aber höchst interessantes- Ergebnis angezeigt.

Es gibt bei der GFGF eine Datenbank von Dr. Viehl. In dieser Datenbank ist unter "Ausgewertete Zeitschriften und sonstige Unterlagen" irgendeine unbekannte Lektüre namens "Drei Sparren-Schaltungen (DSS) aufgelistet.

siehe hier:

http:/....viehl-radio.de/homeda/radiokat.html


Vielleicht kannst Du einmal mit Dr. Viehl Kontakt aufnehmen, um Näheres zu erfahren und hier bekantgeben, damit man ggf. weiter recherchieren kann.

Herzliche Grüße
Peter

Radiotechnik und Rundfunkempfang sind die größten Erfindungen des
vorherigen Jahrhunderts und bleiben uns trotz heutiger Digitalisierung
lange erhalten.

13.03.09 19:21
Bastler 

0-49 Punkte

13.03.09 19:21
Bastler 

0-49 Punkte

Re: Wer weiss was über "Drei Sparren Schaltbilder"

Hallo,

Bielefeld ist richtig, allerdings für die Wortmarke "Drei Sparren". Und diese wurde erst 1985 angemeldet und 1987 eingetragen.
Man könnte den Markeninhaber vielleicht trotzdem mal anfragen, Name und Adresse sind ja im Markenregister veröffentlicht.

Viele Grüße
Nils

13.03.09 20:03
wumpus 

Administrator

13.03.09 20:03
wumpus 

Administrator

Re: Wer weiss was über "Drei Sparren Schaltbilder"

Hallo Peter,
die Schaltbilder von Drei Sparren Schaltung enden bei mir (ich habe so an die 100 Schaltbilder von Drei Sparren diverser Gerätehersteller) bei ca. 1936/37. Vielleicht konnte die Firma sich damals nicht gegen Lange-Schaltungen durchsetzen.

Ich habe über die IHK Bielefeld und Dortmund Kontakt zum Westfälischen Wirtschaftsarchiv aufgenommen. Mal sehen, ob das weitere Informationen bringt.

Ja, die Drei Sparen scheinen ein damals verbreitetes Heraldik-Zeichen gewesen zu sein.

Es gibt keine weiteren Informationen auf den Schaltbildern. Ich bin mir deshalb auch nicht sicher, ob das Logo nur ein Markenzeichen einer derzeit unbekannten Firma war.


Mit freundlichen Grüssen Rainer

Möge die Welle mit uns sein.

25.08.09 13:30
wumpus 

Administrator

25.08.09 13:30
wumpus 

Administrator

Re: Wer weiss was über "Drei Sparren Schaltbilder"

Hallo zusammen,

ich habe heute von L.D.Schmidt einen Hinweis bekommen, nach dem es Schaltungsblätter von "Drei Sparren Schaltung gegeben hat, die zusätzlich den Namen "Strasser" führten. Vielleicht ergibt sich dadurch ein neuer Ansatzpunkt.

Mit freundlichen Grüssen Rainer (Forum-Admin)

Möge die Welle mit uns sein.

25.08.09 15:36
Michel 

100-249 Punkte

25.08.09 15:36
Michel 

100-249 Punkte

Re: Wer weiss was über "Drei Sparren Schaltbilder"

Hallo Rainer,

meinst Du "Strasser", oder vielleicht "Strässer"?
Letztere Firma gibt es noch, ich habe vor Jahren dort für einen Röhrenverstärker einen Netztrafo bestellt. Der war zwar nicht mehr lieferbar, aber im Lager, bzw. in einer Werkstatt hat man noch einen gefunden, nicht mehr neu, aber einwandfrei. Die scheinen also nicht nur noch alte Teile zu haben, und ggfs. auch danach zu suchen, sondern auch die Firmengeschichte zu pflegen, und da könnte man dann auch mal nachhaken.

Liebe Grüße!

De Michel

Hören mit Röhren lieben junge wie alte Gören!

 1 2
 1 2
Schaltbilddienstes   Wirtschaftsarchiv   Bastleranleitungen   Universal-Hersteller   Internet-Recherchen   Vielleicht   Super-Suchmaschine   Schaltbild-Dienstes   Röhrenverstärker   Hochfrequenztechnische   wissenschaftlichen   Bielefeld   Sparren   Informationen   Schaltbilder   Sparren-Schaltungen   Schaltbildauszuges   Mögel-Dellinger-Effekt   Rundfunk-Technnik   Schaltungsblätter