| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Audion mit 1j17b, bzw. 1j24b
  •  
 1
 1
10.04.21 19:09
Roehren-Lutz 

100-249 Punkte

10.04.21 19:09
Roehren-Lutz 

100-249 Punkte

Audion mit 1j17b, bzw. 1j24b

Hallo Bastelfreunde,

ich habe mal verschiedene Röhren in "meiner" Grundschaltung, s. Thread
https://www.wumpus-gollum-forum.de/forum...&thread=388
getestet.

Ziel war auch, zu schauen, welche Betriebsspannung notwendig ist, damit das Audion funktioniert.
Dazu wurde der Anodenwiderstand gegen einen 70 Volt Übertrager ersetzt und der Piezohörer parallel an der Sekundärseite angeschlossen.
Die Primärseite hat ja, im Vergleich zu einem Widerstand von 220 k Ohm, nur wenige Ohm für Gleichspannung.
Die Primärseite habe ich nicht abgeschlossen. Hatte testweise mal einen 5 Ohm Widerstand angeschlossen. Es hörte sich alles nur noch dumpf und leiser an.

Um es vorweg zu nehmen: Ein 0 Volt Audion ließ sich nicht verwirklichen.

Mit der 1j17b bekommt man mit ca. 24 Volt schon ganz gute Ergebnisse. Der hohe Heizstrom könnte störend sein.
Dann bietet sich die 1j24b an. Dies muss dann allerdings mit einer höheren Anodenspannung von 60 Volt erkauft werden.

Mit der 1j17b und ca. 24 - 27 Volt kann das Schirmgitter über die Drossel direkt an B+ gelegt werden.
Bei höherer Spannung steigt die erzielbare Lautstärke. Allerdings muss das Schirmgitter dann über ein Poti geregelt werden. Die Drossel sollte überbrückt werden, damit der Schwingkreis mit der Spule L3 über das Poti etwas bedämpft wird, um die Resonanzspitze zu senken.
Sonst gibt es frühzeitig nur noch ein Pfeifkonzert....

Die unprofessionelle Lösung der Spule L2, nämlich isolierten Schaltdraht über die die die Spule L1 zu wickeln, funktioniert erstaunlich gut.
Dort gibt es ebenfalls Optimierungspotential, z. B. halbe Windung weniger, oder mehr.
Wie unschwer auf dem Schaltplan zu erkennen, musste der andere Anschluß der Heizung aufgrund der direkten Kathode, für die HF mit einer Drossel hoch gelegt werden.

Viele Grüße
Lutz

Datei-Anhänge
IMG_20210410_190446.jpg IMG_20210410_190446.jpg (169x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.099 kB

Vorkreis und WalterBar gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
 1
 1
Schirmgitter   abgeschlossen   Gleichspannung   verwirklichen   Anodenwiderstand   Resonanzspitze   unprofessionelle   Primärseite   Betriebsspannung   wumpus-gollum-forum   funktioniert   angeschlossen   Anodenspannung   Grundschaltung   überbrückt   Optimierungspotential   verschiedene   Schwingkreis   Bastelfreunde   Sekundärseite