MUSIKSCHRANK 5 E 67, VEB Sternradio Stassfurt, 1953
Hallo Freunde alter Musikschränke und Tonbandgeräte,
es handelt sich um einen der zwei kleineren Musikschränke mit Tonbandgerät, die in Stassfurt hergestelt wurden. Die Firma soll vor dem 2. Weltkieg unter dem Namen Imperial der grösste Hersteller von Musikschränken gewesen sein. Der Schrank ist, einschliesslich Rückwand, für sein Alter sehr gut erhalten. Der eingebaute Rundfunkemfänger und Namensgeber besitzt die Wellenbereiche UKW, 2 Kurzwellen, Mittelwelle und Langwelle. Der Wellenschalter befindet sich an der rechten Aussenseite des Schrankes. An den TA-Eingang ist ein Tonbandgerät MTG20 angeschlossen, welches das Aufnahmesignal vom 2. Lautsprecherausgang des Radios bezieht. Von diesem Radiotyp besitze ich mehrere, die auf UKW nachrüstbar sind. Dieser Empfänger ist nachgerüstet, wie der Aufsatz (siehe Foto) zeigt. Es ist funktionstüchtig. Unter dem Radio befindet sich eine schmale Klappe vor dem Ablagefach. Hier können der Aufsatzplattenteller, die Löschdrossel usw. aufbewahrt werden. Da das MTG20 keinen Löschkopf besitzt, wurde eine Löschdrossel dazu geliefert. Man konnte bei einer Fehlaufnahme nur das ganze Band löschen. Das Tonbandgerät arbeitet nach dem Halbspurverfahren (mono) mit Tonbändern des Typ C, Schicht aussen, der VEB Filmfabrik AGFA Wolfen. Der Antrieb der Bandteller erfolgt mit zwei gekreuzten Gummiriemen. Zur Umstellung von normalem Vorlauf auf Umspulen besitzt der Motor zwei Zwischenräder, die von innen am Aussendurchmesser der Schwungmasse angreifen. Ein Foto zeigt die Netzteile fur Radio und Tonbandgerät (links). Das MTG20 ist elektronisch defekt, spielt aber 78er Schallplatten ab.
Für Anfragen zu diesem Thema stehe ich gerne zur Verfügung.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
 Â
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Re: MUSIKSCHRANK 5 E 67, VEB Sternradio Stassfurt, 1953
Hallo, es ist mir erst jetzt aufgefallen. Der Lautsprecher 4W/6Ohm auf dem Bild MTG20 Netzteil ist neuerer Bauart. Er ist vom VEB Elektroakustik Leipzig. Weiss jemand ob dieser Betrieb aus der PGH Elektro-Akustik hervorgegangen ist, die vorher Gebr. Israel Elekto-Akustik war?
Re: MUSIKSCHRANK 5 E 67, VEB Sternradio Stassfurt, 1953
@Volprager : Du scheinst ja Deinen Tannhäuser Schrank bekommen zu haben.
Vermute mal, dass Du ihn nun wieder in der Bucht versenken willst. Die Gebote bei Nr. xxxxxxxxxx scheinen mir jedoch etwas arg hoch um real zu sein. Weniger ist oft mehr.
Beste Grüße
Halex
Admin: Der "Hilferuf" auf gesuchte Musiktruhen kan als gewerbliche Nachfrage gedeutet werden und wurde deshalb gelöscht. Nummern aus der "Bucht" sind grundsätzlich nicht möglich. Bitte um Verständnis.