in den späten 60'iger Jahren (1967) war es schon eine Besonderheit, ein Kofferradio mit Motorsuchlauf auf den Markt zu bringen. Philips gelang das mit dem Gran Tourismo Automatik 12RP674.
Zwar gab es Motor-Suchlaufgeräte für Heimgeräte (z.B. Saba Freiburg und auch Autoradios von Becker), aber im Kofferadio war das schon bemerkenswert.
Der Gran Tourismo hatte auch ein in etwa gestaltetes Schwestermodell: Annette Automatic de luxe P6D64T von 1966.
Der Suchlauf auf allen Wellenbereichen wurde über einen Motor mit (wenn gewollt) automatischer Bandende-Umschaltung realisiert. Dafür wurden ca. 13 Sekunden benötigt. Die Laufrichtung konnte aber schon vor Bandende "erzwungen" werden.
Der Motorsuchlauf war mit einer AFC-Schaltung (auch für die AM-Bereiche) verbunden. Diese automatische Scharfabstimmung arbeitete mit Mikro-Impuls-Schritten (tack, tack tack) , sorgte auch dafür, dass bei Frequenzwechsel nicht gleich die aktuelle Frequenz wieder einrastete.
Der Frequenz-Motor trieb den Drehkondensator und bei UKW die variable Abstimmspule an.
Das Gerät war damals relativ teuer, ist somit heute sicher auch ein interessantes und eher seltenes Sammlerstück.
Grüße von Haus zu Haus Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!