| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Aus gegebenen Anlass: Man sollte ein portables Radio im Haushalt haben
  •  
 1 2 3 4 5
 1 2 3 4 5
01.01.22 14:53
HB9 

WGF-Premiumnutzer

01.01.22 14:53
HB9 

WGF-Premiumnutzer

Re: Aus gegebenen Anlass: Man sollte ein portables Radio im Haushalt haben

Hall Rainer,

in der Schweiz gibt es für diese Fälle die mobilen UKW-Sender vom Militär. Diese können in kürzester Zeit an den passenden Stellen aufgebaut und damit lokal Nachrichten verbreitet werden. Setzt aber das Vorhandensein von batteriebetriebenen UKW-Radios voraus...

Gruss HB9

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
01.01.22 16:31
wumpus 

Administrator

01.01.22 16:31
wumpus 

Administrator

Re: Aus gegebenen Anlass: Man sollte ein portables Radio im Haushalt haben

Hallo zusammen,

da sind die Schweizer recht gut aufgestellt. Ich befürchte, dass das so in Deutschland nicht mehr funktioniert. Wir scheitern derzeit ja sogar in ganzen Regionen an fehlenden Sirenen und an Notdurchsage-Systemen (siehe vergangener bundesweiter Test) via Radio. Man will jetzt das mit Regionen-SMS machen ...

Passt zwar nicht so ganz zum Thema, aber vielleicht mal das nachlesen:
https://www.welt-der-alten-radios.de/ges...mkrieg-285.html


Grüße von Haus zu Haus
Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)

Welt der alten Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de

Wumpus-Gollum-Forum:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum

Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:
http://www.voxhaus-gedenktafel.de

Wumpus bei youtube:
https://www.youtube.com/user/MyWumpus

Zuletzt bearbeitet am 01.01.22 16:36

01.01.22 17:14
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

01.01.22 17:14
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

Re: Aus gegebenen Anlass: Man sollte ein portables Radio im Haushalt haben

wumpus:

Man will jetzt das mit Regionen-SMS machen ...


... nach hoffentlich wird man damit fertig, bevor die SMS abgeschafft wird. Die MMS soll Ende dieses Jahres verschwinden, wie man so lesen kann. Die wollte ich gestern (wegen Zeitschaltung WLAN) tatsächlich benutzen, scheiterte aber an der Dateiengrösse (300kB).

Gruss
Walter

Zuletzt bearbeitet am 01.01.22 17:16

01.01.22 23:28
MB-RADIO 

WGF-Premiumnutzer

01.01.22 23:28
MB-RADIO 

WGF-Premiumnutzer

Re: Aus gegebenen Anlass: Man sollte ein portables Radio im Haushalt haben

Hallo Wumpus,

mit dem Radiohören meine ich auch nur Informationen haschen.

Glaube mir, wir sind 2002 auch abgesoffen, nicht so schlimm als Die die noch tiefer lagen. Aber im Keller stieg das Wasser . Schön, Pumpe geholt und abgepumpt. Dann fiel der Strom aus, wurde von den Stadtwerken vorsichtshalber abgeschaltet, und es ging ans Schöpfen mit Eimern bei, Kerzenlicht. Ab dem Zeitpunkt interessiert dich nur zu verhindern, daß das Erdgeschoß überflutet wird - da hast du keine Zeit für was Anderes.
Damals ging zumindest das analoge Telefon noch. Heute wäre das Telefon auch tot - digitale Zeit - geht / geht nicht.

Viele Grüße
Bernd

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

11.10.22 16:08
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

11.10.22 16:08
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

Re: Aus gegebenen Anlass: Man sollte ein portables Radio im Haushalt haben

Hallo zusammen,

diese Woche war von einem General wieder einmal zu hören, dass die Bevölkerung neben anderen Dingen auch Batterien und ein tragbares Radio und eine Taschenlampe vorhalten sollte. (Nachtrag: Am 12.10.2022 blies der Bürgermeister von Berlin-Köpenik ins gleiche Horn). Schön und gut. Die gegenwärtige Wirklichkeit sieht aber so aus:

Tragbare Radios haben oft eine USB-Buchse zur Ladung des fest eingebauten Lithium-Akkus, sowie einen DC-Netzteilanschluss, zumeist in einer firmenspezifischen Norm. Die Radios sind zugeklebt, Schrauben und einen Batteriehalter sucht man vergeblich. Die europäische Union hat nun beschlossen, dass es ein einheitliches Ladekabel geben wird. Dann geht das Theater in die nächste Runde.

Das Notstromaggregat Scheppach SG2500i auf Inverterbasis hat übrigens neben 2x230V AC auch zwei 5V-USB-Buchsen. Ob man immer die passenden Kabel findet, ist eine andere Sache. Der Abgasschlauch lässt sich aus dem Fenster leiten. Besser für die Nerven ist der Betrieb in der geöffneten Garage über ein längeres Kabel oder im Keller mit Zugang zur zweiten Kaminröhre und zum Hausanschlusskasten.



Leider gibt es in diesem Beitrag keine Möglichkeit, Bilder hochzuladen (behoben, danke Wumpus). Aber ich plane ohnehin in ein paar Tagen einen eigenen Beitrag zum Transita. Kurz vorweg: Optisch top, akustisch Mittelmass, Empfindlichkeit Mittelmass, Akku nach einem Tag leer. Wahrscheinlich werde ich einen alten UKW-Transita aufpimpen. Mit 2 Flachbatterien ergeben sich mindestens 100 Betriebsstunden, bevor sie gewechselt werden müssen.





Für mein Bundesland NRW war die MW aus Langenberg 720 kHz ideal, sie war praktisch überall empfangbar. Kurzwelle ist eine schöne Sache, aber für diesen Zweck ungeeignet, denn eine gewisse Zuverlässigkeit zu jeder Zeit ist unerlässlich. Für den Jens zur Beruhigung: Eine robuste KW-Anlage im Keller, das der Generator mit 2,5kW Spitzen- und 1,6 kW Dauerleistung noch mitmacht, ist vorhanden:




Gruss
Prepper-Walter

Zuletzt bearbeitet am 12.10.22 10:07

Datei-Anhänge
Ladung_durch_Inverteraggregat.jpg Ladung_durch_Inverteraggregat.jpg (38x)

Mime-Type: image/jpeg, 284 kB

100Jahre.jpg 100Jahre.jpg (39x)

Mime-Type: image/jpeg, 320 kB

AM-Versuch_04.10.2022.jpg AM-Versuch_04.10.2022.jpg (39x)

Mime-Type: image/jpeg, 324 kB

Transita_neu_alt.jpg Transita_neu_alt.jpg (41x)

Mime-Type: image/jpeg, 265 kB

11.10.22 17:44
basteljero 

WGF-Premiumnutzer

11.10.22 17:44
basteljero 

WGF-Premiumnutzer

Re: Aus gegebenen Anlass: Man sollte ein portables Radio im Haushalt haben

Moin,
DAB+ ist schon mal ganz gut für die keinere Katastrophe (Ampel an der nächsten Straßenecke ausgefallen).

Meine Meinug:
- KW sollte empfangbar sein, z.B. informiert Moosbrunn derzeit Hörer in der Ukraine.
https://fm4.orf.at/stories/3022454/
- SSB sollte möglich sein (Amateurfunk).

Mein kleiner Sangean ATS 909 macht das schon ganz ordentlich, oder ähnliche
https://www.wumpus-gollum-forum.de/forum...amp;thread=28#2

Könnte im nicht vorhandenem Schutzraum auch überregionale LW / MW-Sender empfangen.
Wenn's die in Deutschland gäbe.

Der Hardcore-Prepper gräbt natürlich zur Not sowas hier Betriebsklar aus dem Schutt:
https://www.wumpus-gollum-forum.de/forum...=311&page=1


Gruß
Jens

Zuletzt bearbeitet am 11.10.22 17:55

11.10.22 17:46
wumpus 

Administrator

11.10.22 17:46
wumpus 

Administrator

Re: Aus gegebenen Anlass: Man sollte ein portables Radio im Haushalt haben

Hallo Walter,

ich habe den Thread hierhin verschoben, jetzt können auch Dateien hinzu geladen werden.

Grüße von Haus zu Haus
Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)

Welt der alten Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de

Wumpus-Gollum-Forum:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum

Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:
http://www.voxhaus-gedenktafel.de

Wumpus bei youtube:
https://www.youtube.com/user/MyWumpus

 1 2 3 4 5
 1 2 3 4 5
Wumpus-Gollum-Forum   Kurzwellen-Amateurfunk   „Bevölkerungswarnung   Empfangswahrscheinlichkeit   Haushalt   Mittelspannungs-Freileitungen   Wasserstoßfrontengefahr   Zuletzt   Langwellen-Rundfunksender   gegebenen   Forumbetreiber   zusammen   welt-der-alten-radios   Grüße   Gleichspannungs-Zwischenkreis   bearbeitet   youtube   Stromausfall   Voxhaus-Gedenktafel   portables