| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

der russische Maulwurf
  •  
 1
 1
06.05.16 11:20
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

06.05.16 11:20
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

der russische Maulwurf

hallo alle,

ich suche jedwede Information über ein Radio namens Krot-M.
Es gehört zu den schwersten Radios überhaupt, wenn rmorg diesbezüglich Recht hat sind das:
85kg für das eigentliche Radio und nochmal 35kg für das zugehörige externe Netzteil.

Ach du meine Güte !

Krot (KPOT) russ. = Maulwurf deutsch.
Welch merkwürdiger Name für einen Boatanchor.

Hat von euch jemand dieses Radio oder schonmal damit zu tun gehabt?
Wenn ja, woher kommt das uflätige Gewicht, was haben die Genossen da verarbeitet?

Jede Information ist willkommen.

lG Martin

Oldtimer_OM gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
06.05.16 15:00
MB-RADIO 

WGF-Premiumnutzer

06.05.16 15:00
MB-RADIO 

WGF-Premiumnutzer

Re: der russische Maulwurf

Hallo Martin,

Du meinst das hier: h t t p://qrz.com/db/DL1BCL
mit Video

Nun , das Chassis alleine ist wie aus dem Ganzen gehauen - super stabil.

Wenn Du eines hättest und es würde wegen Überlastung des Fußbodens eine Etage tiefer rauschen, würde es wohl alle Deine TEKs überleben

Viele Grüße
Bernd

06.05.16 15:16
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

06.05.16 15:16
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

Re: der russische Maulwurf

hallo Bernd,

ja den mein ich. Aluminium-Druckgußchassis. OK, das ist ein Leichtmetall.
Die Anzahl der Röhren ist auch keine Rechtfertigung für eine 35kg schwere Versorgung.
Da muß noch irgendwo Blei sein, und Panzerung

lG Martin

06.05.16 23:34
ingodergute 

Moderator

06.05.16 23:34
ingodergute 

Moderator

Re: der russische Maulwurf

Hallo Martin,

zugegeben, ist völlig OT aber da fällt mir der allte Witz aus der DDR wieder ein:

Woran erkennst Du eine russische Wanze? ... am Netzbrummen ...

Gruß Ingo.

06.05.16 23:46
Matu 

WGF-Premiumnutzer

06.05.16 23:46
Matu 

WGF-Premiumnutzer

Re: der russische Maulwurf

Hallo

....da hab ich auch noch einen.....

Russische Mikroelektronik......"von innen begehbar".....

Matu

07.05.16 11:30
MB-RADIO 

WGF-Premiumnutzer

07.05.16 11:30
MB-RADIO 

WGF-Premiumnutzer

Re: der russische Maulwurf

Hallo Martin,

da täusche Dich mal nicht - diese Gußchassis sind sehr massiv - dieses http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum/...der-18_104.html Tonband wiegt auch schon 15kg.
Und dann noch ein Stahlblechgehäuse , kein Büchsenblech - russische Technik ist groß und schwer.

Die obigen Sprichworte sind alle nur ganz wenig übertrieben.

Viele Grüße
Bernd

07.05.16 11:36
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

07.05.16 11:36
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

Re: der russische Maulwurf

hallo Bernd,
als Besitzer eines wolna K bin ich schon einiges gewohnt, ganz unbekannt ist mir solche Bauart also nicht.
Trotzdem, dreifaches Gewicht = warum? Das ist eine berechtigte Frage

lG Martin

08.05.16 09:41
MB-RADIO 

WGF-Premiumnutzer

08.05.16 09:41
MB-RADIO 

WGF-Premiumnutzer

Re: der russische Maulwurf

Hallo Martin ,

genau klären läßt sich das wohl nur, wenn man Einen vor sich hat und untersuchen kann.
Ich schiebe es auf die Stahlteile. Eventuell 3mm Stahlfrontplatte und 1,5mm Stalblechgehäuse Dann die straffen stählernen Griffe und viele Kleinteile im Innern.
Und das massive Gußchassis - das ist ja kein reines Alu sondern irgendeine viel schwerere Legierung. Eventuell ist das gar Zinkdruckguß - läßt sich vom Ansehen her, je nach Legierung, nicht immer eindeutig bestimmen.

Viele Grüße
Bernd

28.10.19 23:05
hal 

WGF-Nutzer Stufe 3

28.10.19 23:05
hal 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: der russische Maulwurf

Moin
Es ist wohl der R250 gemeint:
https://www.radiomuseum.org/r/aleksandro...50m_p_250m.html
Ja,alleine tragen ist kaum möglich...Ich kenne das Teil von der Clubstation und ein om hat es auch noch privat.
73 de Hal
Ps.: nun sehe ich ,daß es ein ähnliches Gerät ist...aber die gleiche Gewichtsklasse

Zuletzt bearbeitet am 28.10.19 23:14

 1
 1
Stahlblechgehäuse   Überlastung   Gewichtsklasse   wumpus-gollum-forum   radiomuseum   diesbezüglich   Stalblechgehäuse   merkwürdiger   Zinkdruckguß   übertrieben   Büchsenblech   Rechtfertigung   russische   Leichtmetall   Aluminium-Druckgußchassis   Gußchassis   Mikroelektronik   Stahlfrontplatte   Maulwurf   Information