nachdem die Restauration meines VE 301 Dyn mit der Beschaffung einer passenden Rückwand abgeschlossen scheint, habe ich in einer Mußestunde mal einen ausgiebigen Empfangstest mit dem Gerätchen durchgeführt.
Es ist ein Mende, mit der originalen Röhrenbestückung, alle gestempelt mit "Für V.E.301 - Einzelverkauf unzulässig".
Ob es die 1. Röhren sind, sei dahingestellt.
Getauscht werden mußte lediglich der 11 nF Koppelkondensator für die Anodenheizung. Alle anderen Bauteile habe ich der Originalität wegen belassen, zumal das Gerät gut funktioniert und nur mäßig brummt
Angehängt habe ich meine auf dem Dachboden installierte (gefaltete) 40 m - Langdrahtantenne. Erdanschluß an der Zentralheizung.
Hörzeit war einmal morgens, einmal nachmittags und natürlich Abends. Standort: Südhessen, Nähe Bensheim.
Ich war, gelinde gesagt, mehr als verblüfft über die Empfangsleistungen dieses doch so simpel konstruierten Radios.
Es steht in den Empfangsleistungen einem Superhet so gut wie in nichts nach.
Spaß macht es, mit der Rückkopplung und der Antennenkopplung zu "spielen"
Die Trennschärfe erhöht sich quasi bis zum Verschwinden des Senders, wenn man die Antennenkopplung löst, während man die rückkopplung bis kurz vor dem Pfeifen anzieht. Immer noch mal ganz fein den Sender nachziehen - Ein wirklich famoses Gerätchen !
Den besten Mittelwellen-Empfang habe ich auf Buchse A 1. Langwelle geht am besten auf A2. Bei A3 wird das Gerät dann übersteuert, bei Mittelwelle hört man fast nichts auf A 3.
Wäre schön, wenn die anderen VE - Besitzer auch einmal ihre "Empfänge" hier kundtun würden.
P.S. Damit ist es auch für mich jetzt ein Märchen, daß der Volksempfänger nur die "deutschen Sender" empfing. BBC hören, geht auf beiden Bereichen, sehr gut............
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
30.04.13 22:57
roehrenfreak
nicht registriert
30.04.13 22:57
roehrenfreak
nicht registriert
Re: Der VE 301 Dyn lebt...........
Wow, Karl-Heinz,
der VE sieht ja besser aus als neu - Respekt!
Aber in der Tat ist ein VE weit besser als sein althergebrachter Ruf. Mit einem versierten "Operator" an den Knöpfen vermag dieses einfache Radio selbst an relativ kurzen Antennen (<10m) gut brauchbare Empfangsergebnisse zu liefern. Und der "kleine Bruder", der DKE1938, steht dem auch nichts nach. Einfach erstaunlich!
wenn man bedenkt, das Gerät ist ca. 70 Jahre + alt, erstaunlich.
Das war ein wirklich guter Flohmarkt - Kauf, das Gerät hat mich incl. der nachgekauften Rückwand immer noch deutlich unter € 100,- gekostet. Ach so, der Lautsprecher-Stoff ist auch neu = 1 Kopfkissen, € 5,-
Übrigens schenkte mir der Flohmarkt-Händler noch eine neuwertige AF7 dazu, was will man mehr........