Was ist das für ein Radio-Chassis ? |
|
|
1 2 3 4
|
1 2 3 4
|
|
|
Funkschrotti
|
Funkschrotti
|
Re: Was ist das für ein Radio-Chassis ?
Hallo Wolfgang, das der Klang verzerrt ist bei dem Radiochassis, ist nicht überraschend. Auf der linken Platine sehe ich 10 rosafarbene Kondensatoren (Typ ERO 100), die sind alle defekt und müßten vorab getauscht werden.
Gruß
Roland
|
|
|
Wolfgang2
|
Wolfgang2
|
Re: Was ist das für ein Radio-Chassis ?
Hallo Ich hab die Bilder und den Text kurz bevor ich zur Arbeit gefahren bin eingestellt. Da hab ich leider was vwegessen . Auf der Rüchwand die mit im Karton war steht Stereogerät 23501. Es hat volgende Rörenbestückung, ECC85/ EZ80/ ECH81/ EBF89/ ECC83/ Ell80 und als Auge EM84. Das Gerät ist nicht aus einer Kubatruhe, ich hab's als Gesammtpaket gekauft weil ich den Plattenspieler für meine Kubatruhe gebraucht hab.
Die rosa Kondensatoren sehen echt bescheiden aus, da hatt Roland recht. Ich hatte es mir aber noch nicht so genau angesehen weil ich erst mal auf dem Flohmarkt nach der Gleichrichterröhre gesucht hab. Die war mir neu zu teuer um mal einfach zu testen ob das Radio geht. Da es aber läuft werd ich die demnächst tauschen. Ich hatte da schon mal gefragt, finde aber leider die Antwort nicht mehr. Ihr hattet mir einen Händler genannt bei dem es so Tüten mit den gängisten Kondensatoren gibt. Da sind dann 30 oder 50 Stück drinn. Lohnt sich das so etwas zu kaufen damit man mal einen Grundstock hat.
Wolfgang
|
|
|
Pluspol
|
Pluspol
|
Re: Was ist das für ein Radio-Chassis ?
Hallo Wolfgang 2
Wenn Du selbst ernsthaft an Deinen Geräten reparieren oder restaurieren willst, brauchst Du einen gewissen Vorrat oder Bestand an Widerständen, Kondensatoren etc. Sicher ist bei eindeutiger Fehlerdiagnose der gezielte Kauf sinnvoller. Trotzdem würde ich künftig bei Beachtung des Preises versuchen, Potis, Widerstände und Kondensatoren zu besorgen. Da gibt es die "Bucht" bzw. die sogenannten Materialbörsen oder das hier nicht so gewünschte "Ausschlachten" von Geräten, die sich zur weiteren Nutzung oder Reparatur für Dich nicht empfehlen. Folge Deinen Wünschen Und Interessen, dann wird alles gut.
Freundliche Grüße von Dietmar
|
|
|
Wolle
|
Wolle

|
Re: Was ist das für ein Radio-Chassis ?
Hallo Wolfgang.
Das Chassis könnte aus einer Truhe Diamant 62 von Rosita stammen. Dort ist das Chassis 23501 eingebaut.
Sicher, es ist dieses Chassis.
Viele Grüße. Wolle
|
|
|
Wolfgang2
|
Wolfgang2
|
Re: Was ist das für ein Radio-Chassis ?
Hallo Mit der Diamant oder auch Opal 62 das könnte passen. Da ist auch der Plattenspieler drinn den ich in die Kubatruhe verpflanzt hab. Mit den Kondensatoren muß ich mal sehen das ich ma mal eine Tüte voll kaufe. Ist echt lästig wenn man von euch nen' Tip bekommt und fährt dann zum großen "C" und die haben nix da. Und die Dinger einzeln bestellen kann keiner bezahlen. Was wäre denn so als Grundsortiment notwendig damit man wenigstens das Nötigste machen kann? Mit Wiederständen bin ich gut versorgt. Hab mal einen Karton mit Elektronikteilen vom Flohmarkt mitgebracht, da wahren bestimmt 30 verschiedene Sorten drinn und noch allerhand anderer Kram. Alles schön in Magazinen und Kistchen sortiert. Wie ist das Radiochassie denn Qualitätsmäßig einzuordnen. Ich weiß ja nicht ob Rosita die selbst gebaut hat oder ob die von einem Namhaften Hersteller beliefert wurden.
Wolfgang
|
|
|
Wolle
|
Wolle

|
Re: Was ist das für ein Radio-Chassis ?
Hallo.
Der Opal 62 von Rosita passt nicht zu Deinem Chassis. Dieser enthält das Chassis 23015, Endstufe Mono mit EL95.
Wolle
|
|
|
Wolfgang2
|
Wolfgang2
|
Re: Was ist das für ein Radio-Chassis ?
Hallo Leute Ich hab die rosa Kondensatoren jetzt getauscht. Das Bild kommt später wenn der Kameraakku wieder voll ist. Da sind jetzt alles rote Wima's drinn. War ne' Mords arbeit weil ich alle Beinchen verlängern mußte. Jetzt läufts wieder aber das Verzerren ist leider noch immer da. Was bleibt denn da noch als Übeltäter über? Die ECC83 hab ich versuchsweise getauscht aber keine Besserung, und eine ELL80 hab ich leider nicht.
Wolfgang
|
|
|
Wolle
|
Wolle

|
Re: Was ist das für ein Radio-Chassis ?
Hallo Wolfgang.
Was sagt die Kathodenspannung der ELL80? Hier sollten 7 Volt zu messen sein. Auf jeden Fall den Kathodenelko kontrollieren oder ersetzen.
Mit vielen Grüßen. Wolle
|
|
|
roehrenfreaknicht registriert
|
roehrenfreaknicht registriert
|
Re: Was ist das für ein Radio-Chassis ?
Hallo Wolfgang,
ganz kurz nebenher: Die ELL80 ist ein recht anfälliges Konstrukt. Sie ist als Original-Röhre kaum noch erhältlich und wenn, dann zu horrenden Preisen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, mit Hilfe von zwei Röhren des Typs EL95 und einem neunpoligen Noval-Stecker sowie zwei siebenpoligen Miniaturfassungen und mit etwas handwerklichem Geschick Ersatz zu schaffen. Falls gewünscht helfe ich mit weiteren Infos gerne weiter!
Freundliche Grüsse, Jürgen rf
Noli turbare circulos meos (Störe meine KREISE nicht! - Archimedes)
|
|
|
|
1 2 3 4
|
1 2 3 4
|