Deutsche Mittelwelle am Ende. Trotzdem Mittelwelle hören? |
|
|
1 .. 10 .. 18 19 20 21 22
|
1 .. 10 .. 18 19 20 21 22
|
28.01.19 19:54
WalterBar  WGF-Premiumnutzer
|
28.01.19 19:54
WalterBar  WGF-Premiumnutzer

|
Re: Deutsche Mittelwelle am Ende. Trotzdem Mittelwelle hören?
Hallo zusammen,
in diesem Zusammenhang dürfte folgender Link interessant sein, auch weil er die momentan aktiven Kleinsender in Deutschland auflistet:
https://www.radioszene.de/129735/bagatel...ittelwelle.html
Gruss Walter
Nachtrag: Die Abbruchgenehmigung für Wilsdruff ist erteilt worden. Der Verein will nun eine Unterschriftenaktion starten.
Zuletzt bearbeitet am 30.01.19 10:23
|
|
|
!
|
!!!
Photos, Graphiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Nicht nur den neuesten Beitrag eines Threads lesen.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
|
|
28.01.19 20:18
Pentium4User  WGF-Nutzer Stufe 2
|
28.01.19 20:18
Pentium4User  WGF-Nutzer Stufe 2
|
Re: Deutsche Mittelwelle am Ende. Trotzdem Mittelwelle hören?
Würde man den Bereich für wenig Geld für Leistungen bis 0,1kW freigeben für AM würde wahrscheinlich viele Kleinsender wie in NL entstehen. Selbst mit den kleinen Masten, die die in NL nutzen kann man ne kleine Stadt versorgen.
|
|
|
|
01.02.19 00:40
regency  WGF-Premiumnutzer
|
01.02.19 00:40
regency  WGF-Premiumnutzer
|
Re: Deutsche Mittelwelle am Ende. Trotzdem Mittelwelle hören?
Danke, Hal, das ist ein Hoffnungsschimmer, aber keine Bagatelle... Gruß, Jan
|
|
|
01.02.19 07:23
WalterBar  WGF-Premiumnutzer
|
01.02.19 07:23
WalterBar  WGF-Premiumnutzer

|
Re: Deutsche Mittelwelle am Ende. Trotzdem Mittelwelle hören?
Hallo zusammen,
Es handelt sich erst um eine Informationsquelle. Auch wenn der OM Roth üblicherweise hervorragend informiert ist, sollte man abwarten. Immerhin gibt es neben der Bundesnetzagentur einige Landesmedienanstalten. Von einer ausufernden Freizügigkeit haben wir auch nichts. Eine Zuteilung auf 1500 kHz geht überhaupt nicht und zeugt einfach nur von Inkompetenz. Von den momentanen Inhabern einer Frequenzzuteilung ist bekannt, dass sie einen langen und schwierigen Instanzenweg durchlaufen haben.
Gruss Walter
Zuletzt bearbeitet am 01.02.19 07:25
|
|
|
|
1 .. 10 .. 18 19 20 21 22
|
1 .. 10 .. 18 19 20 21 22
|