Transistor BFR96 T |
|
1 2
|
1 2
|
|
|
14.03.21 13:57
HB9  WGF-Premiumnutzer
|
14.03.21 13:57
HB9  WGF-Premiumnutzer
|
Re: Transistor BFR96 T
Hallo zusammen,
für den BF245 kann man auch den BF256 nehmen, wenn man den Arbeitspunkt (Sourcewiderstand) etwas anpasst. Diesen gibt es immer noch zu kaufen. Als Bipolartransistoren würde ich wegen dem recht hohen Rauschen nicht die BC5xx verwenden, sondern rauscharme HF-Transistoren (müssen ja nicht UHF-Typen sein). Der BF494 ist da ein guter und pflegeleichter Typ, der BF595 neigt zu UHF-Schwingungen und ist daher weniger empfehlenswert, ausser man hat es wirklich im Griff. Ein FET als Eingangstransistor ist auf jeden Fall empfehlenswert, ausser man will die Antenne breitbandig machen und muss somit sowieso dämpfen.
Nachtrag: Statt diskreten Transistoren kann man auch einen AD8021-OpAmp verwenden, der ist recht pflegeleicht und man kann wie üblich mit der Gegenkopplung die Verstärkung einstellen. Mit einem Seriewiderstand am Ausgang wird die Ausgangsimpedanz eingestellt, der OpAmp kann für die hier in Frage kommenden Spannungen problemlos 50 treiben.
Gruss HB9
Zuletzt bearbeitet am 14.03.21 13:59
|
|
|
14.03.21 14:29
AnalogRadio  WGF-Einsteiger
|
14.03.21 14:29
AnalogRadio  WGF-Einsteiger
|
Re: Transistor BFR96 T
Ich habe in meinem VLF Konverter der BS170 verwendet, der MOS-FET funktionier in dem Frequenzbereich Problemlos. Kostet bei Pollin auch nur 10 Cent.
|
|
|
14.03.21 15:35
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
14.03.21 15:35
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
Re: Transistor BFR96 T
Hajo:
Anbei vier Schaltungen für abstimmbare Antennen, (Ferrit- oder Rahmenantennen), die sich in der Vergangenheit recht gut bewährt haben.
hallo alle, die Schaltung von der ADDX ist leider falsch  lG Martin
|
|
|
14.03.21 16:43
AnalogRadio  WGF-Einsteiger
|
14.03.21 16:43
AnalogRadio  WGF-Einsteiger
|
Re: Transistor BFR96 T
Martin.M:
Hajo:
Anbei vier Schaltungen für abstimmbare Antennen, (Ferrit- oder Rahmenantennen), die sich in der Vergangenheit recht gut bewährt haben.
hallo alle, die Schaltung von der ADDX ist leider falsch  lG Martin
Der 10nF beim FET gegen Masse?
|
|
|
14.03.21 17:22
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
14.03.21 17:22
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
Re: Transistor BFR96 T
der Fet wird hier als Sourcefolger betrieben, also kommt der Auskoppel-C an den 4k7  lG Martin
|
|
|
14.03.21 17:31
AnalogRadio  WGF-Einsteiger
|
14.03.21 17:31
AnalogRadio  WGF-Einsteiger
|
Re: Transistor BFR96 T
Martin.M: der Fet wird hier als Sourcefolger betrieben, also kommt der Auskoppel-C an den 4k7  lG Martin
Wäre der obere 10nF weg, ist das eine normale Source Schaltung. Eigentlich egal wie rum, so ist die Schaltung falsch.
|
|
|
14.03.21 18:19
Hajo  WGF-Nutzer Stufe 3
|
14.03.21 18:19
Hajo  WGF-Nutzer Stufe 3

|
Re: Transistor BFR96 T
Danke für's Aufpassen Martin, hatte es im Schaltbild falsch gezeichnet - sorry Habe es korrigiert
Gruß in die Runde Hajo
|
|
|
15.03.21 07:31
HB9  WGF-Premiumnutzer
|
15.03.21 07:31
HB9  WGF-Premiumnutzer
|
Re: Transistor BFR96 T
Hallo zusammen,
der 10 -Emitterwiderstand beim Emitterfolger in der besagten Schaltung ist auch grenzwertig, der sollte hochohmiger sein, dafür braucht es den Widerstand im Kollektorkreis nicht (Schaltung so wie bei den beiden anderen mit Emitterfolger am Ausgang).
Gruss HB9
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|